1.159 7

Marco Kubczak


kostenloses Benutzerkonto, Wilhelmshaven

Kommentare 7

  • Marco Kubczak 12. Mai 2003, 14:36

    @Frank,ja könnte sein aber die D100 ist aber total leicht gegenüber einer D1x oder F5.

    Es war desweiteren feucht draussen,vielleicht war der obere Bereich auch schon leicht beschlagen,hatte keine Tauschutzkappe drauf.
  • Frank Stefani 12. Mai 2003, 12:29

    @Marco: ... na dann kämpfst du aber sehr erfolgreich :-) Mein erster Gedanke wegen der Unschärfe war, dass die optische Achse nicht optimal ist. Vielleicht hebelt die (sicherlich recht schwere) D100 sich selbst ein wenig aus der Geraden, ist also leicht verkantet?

    Andererseits sollte genau das ein guter Adapter zu verhindern wissen ... hm ... da fällt mir jetzt auch nicht viel ein.
  • Marco Kubczak 12. Mai 2003, 11:07

    Hallo Frank,
    also es ist ein Einzelfoto,es wurde nichst übereinandergelegt,die Unschärfe oben links kann ich mir auch noch nicht erklären-vieleicht du?

    Belichtungszeit war 1/60 sek,es wurde kein Okular verwendet heist D100 mit Adapter direkt am Teleskop,Brennweite müsste dann mit der Verlängerung der digitalen efektiv 3750 mm gewesen sein.

    Es waren die ersten Aufnahmen mit dem Teleskop das ich erst seit einer Woche habe, bin totaler Anfänger in dem Bereich und kämpfe mich gerade durch......:-)
    Gruß Marco
  • Frank Stefani 12. Mai 2003, 9:50

    Hervorragender Detailreichtum - das ist wirklich sehr gelungen :-)

    Muss aber als "Mondmann" ein paar Fragen loswerden:

    * Ist es ein Einzelfoto oder ein Mosaik?
    * Wurden Aufnahmen übereinander gelegt (stacking)?
    * Warum ist es oben links bei den Kratern deutlich unschärfer als unten?
    * Welche Belichtungszeit hast du verwendet?
    * Welche Vergrößerung bzw. Okular/Brennweiten hast du benutzt?

    Hoffe, es nervt dich nicht, was ich so alles wissen will ;-)

    Schöne Grüße aus den Alpen, Frank
  • Heiko Williams 12. Mai 2003, 0:28

    Sehr schönes Foto. Aber auch keine billige Ausrüstung ;-)
    lg Heiko
  • Marco Kubczak 11. Mai 2003, 22:41

    @Bernd enstanden mit Meade 200 LX GPS f10,Nikon D100 fokal.
    Gruß Marco
  • Bernd Hohenstein 11. Mai 2003, 22:34

    Sieht klasse aus, auch der Ausschnitt gefällt mir.
    Hättest aber mal was zur Technik schreiben können.
    Gruß,Bernd