Sabine Streckies 01


Premium (World), Offenbach am Main und Weilrod im Weiltal

Mönchgrasmücken-Sangeskunst

Immer, wenn ich mein 300er mit Konverter dabei habe, singen die Mönchsgrasmücken aus Leibeskräften und ganz laut hinter den Blättern der Sträucher. Man könnte sie bei solchen Gelegenheiten fast greifen – doch sie bleiben in der Regel so unsichtbar wie die Nachtigall. Da war es ja schon fast folgerichtig, dass ein früher Mönchgrasmückerich mir zuliebe eine Ausnahme machte und sich auf einem noch kaum ausgetriebenen Baum präsentierte. Leider hatte er bloß nicht bedacht, dass ich gerade Ringelnattern fotografierte und mit dem 200er Makro unterwegs war ; + )
Wie dem auch sei und immerhin: sein Anblick und sein Lied haben mich sehr erfreut und darum darf es auch mal ein herber Bildausschnitt sein.
Weitere Informationen zu den Mönchsgrasmücken unter:
http://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%B6nchsgrasm%C3%BCcke
Nikon D300, Nikkor Micro AF 4.0/200, Blende 8, bei 1/640stel Sekunden, ISO 400, Belichtungskorrektur plus 0,7, aus der Hand, 50 %-Ausschnitt.

Kommentare 1