Maschinensetzer


Premium (Pro), Niederkassel

Mittelalterlicher Durchlass

Schon im 12. Jahrhundert wurde Erpel am Rhein erwähnt, 1420 erhielt das Örtchen die Marktrechte. Die Entwicklung hielt stetig an und so stieg die Einwohnerzahl von 1800 im Jahre 1815 sprunghaft auf 2800 im Jahre 2015 an!

Erpel ist eigentlich nur bekannt geworden durch die Ludendorff-Brücke – noch bekannter als "Brücke von Remagen" – deren zwei östlichen Brückentürme sich unter der Erpeler Ley befinden.

Über Rheinbrücken und -schiffe IV
Über Rheinbrücken und -schiffe IV
Maschinensetzer
Der Durchlass ist augenscheinlich sehr stabil ausgeführt, rumpeln doch täglich zehntausende Tonnen von Gütern darüber!
Das war jetzt nichts
Das war jetzt nichts
Maschinensetzer

Kommentare 2

  • C. Kainz 9. Dezember 2015, 17:09


    Schönes Detail, das mit einem bunten, bewegungs-
    unscharfen Wagen sicher noch besser kommt ...

    lg, Christoph
  • Klaus Kieslich 8. Dezember 2015, 21:30

    Tja,da haben damals die Erbauer der Strecke volle Qualitätsarbeit geliefert
    Gruß Klaus