Zurück zur Liste
mir schwan -te...

mir schwan -te...

505 6

Korbine


kostenloses Benutzerkonto, Dresden

mir schwan -te...

das dieses Foto missglückt! Weshalb ich es trotzdem einstelle, kann ich gar nicht genau begründen... Vielleicht denke ich heute Abend auch anders darüber - aber jetzt war mir gerade danach :)

Kommentare 6

  • stefu 1. August 2013, 16:40

    Was benötigt ein Bild, um eine Stimmung zu transportieren? Darüber gibt es viele Aufsätze und bestimmt noch mehr Meinungen.
    Eines jedenfalls ist sicher: Es braucht nicht allzu viel (an Bildinformationen).
    Dieses sehr reduzierte beinahe monochromatische Bild bringt meiner Ansicht nach so ziemlich alles mit, was dazu gehört.
    Eine schöne Rahmung - und hier meine ich die natürliche Rahmung der beiden Schwäne über die Blätter. Eine stimmungsvolle Szenerie. Und eine ausgesprochen gelungene Komposition.
    In dieser Reduktion wirkt es für mich unfassbar stark.
    Jetzt zum "missglückt". Was verdanken wir nicht alles missglückten Experimenten? U. a. auch dieses starke Bild.
    Wo nichts ist, kann man natürlich auch nichts hineinzaubern. (Kann man schon, doch lohnt der Aufwand sich nicht...) Man muss nehmen, was an Zeichnung im Bild vorhanden ist.
    Die Abstufungen sind fein nicht vorhanden. Wären sie vorhanden und nicht gescheit herausgearbeitet worden, dann gäbe es Grund zur berechtigten Klage.
    So denke ich, dass es hier bei einem Minimum an "Ätsch!" bleiben darf ;-)
    Nicht um sonst sollte man zu den Lichtern hin belichten. Also so, dass die Lichter noch Zeichnung enthalten. Dann reichen die Reserven auch für die dunklen Bereiche besser aus. Stichwort: Expose to the right - da gab es auch eine Blende 8 Folge zu (mit inhaltlichen Fehlern, welche in den Kommentaren gut aufgegriffen und erläutert werden), die das gut erklärt. Die Nr. 77.
    Ein moderner Sensor schafft in der Praxis ca. 6 Blendenstufen. Das ist schon nicht schlecht. Doch wenn diese Grenze überschritten wird, dann saufen entweder Schatten ab, oder Lichter fressen aus.
    Da unheimlich viele Ressourcen in RAW Dateien stecken ein Hinweis diesbezüglich. Aus diesen RAW Dateien einfach ein Pseudo-HDR aus drei unterschiedlich "belichteten" Aufnahmen zu entwickeln versuchen und diese dann miteinander zu verrechnen, kann sich auszahlen. :-)
    Doch es gilt natürlich weiterhin: Wo nichts ist...
  • Korbine 1. August 2013, 0:46

    schon klar @esfit, aber u.a. war genau das mit misslungen gemeint. Bis auf die Tonung, ist dieses Foto bzw. die Schwäne auch im Original so dunkel - eigentlich noch viel dunkler - also strukturloser. Die Gegenlichtaufnahme, welche ich an dem Abend eigentlich zu machen erhoffte, misslang :)
  • esfit 31. Juli 2013, 23:21

    Als Stimmungsfoto, als Spiel mit dem Licht ist das doch wohl 1A Korbine!!!
    Die einzige kleine Kritik, die ich hätte, die Schwarzzeichnung des Schwanes ist zu stark, da sollten, sowohl am Hals als ganz besonders am Flügel die Linien weicher sein bzw.: Der untere Teil des Flüges ist eine dicke schwarze Masse, die zu der gesamten feingezeichneten Stimmung dieses Fotos nicht passt.. Dies habe ich aber auch nur gesehen, weil du das Foto für "misslungen" angesehen hast und ich nun auf der Suche nach Fehlern war - das klingt gemein, aber du weißt, was gemeint ist :-) (Und zum Rahmen sind ja schon alle Strophen gesungen)
    LG Edith
  • Korbine 31. Juli 2013, 20:53

    Ich DANKE, Danke, danke euch! Sehr!!!
    Der Rahmen sollte die Dunkelheit am Bildrand nehmen...
    Aber ihr habt so Recht :-)
    http://fc-foto.de/31628006
    Seit lieb gegrüßt!
  • moni73 31. Juli 2013, 19:23

    Ich mag das Bild es hat etwas " Romantisches ". Allerdings stört auch mich der Rahmen. Lg Moni
  • Dark-Emerald 31. Juli 2013, 14:31

    Ich finde diese Aufnahme richtig interessant, da sie mit den Erwartungen spielt und aus Schwarz Weiß macht.
    Allerdings lenkt der Rahmen zu sehr ab.

    LG
    Azi

Informationen

Sektion
Ordner mein Universalordner
Views 505
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark II
Objektiv ---
Blende 14
Belichtungszeit 1/640
Brennweite 58.0 mm
ISO 100