Zurück zur Liste
Michaels Pyramidenstumpf

Michaels Pyramidenstumpf

3.755 6

Michaels Pyramidenstumpf

mit Flimmereffekt durch Komplementärfarbgebung
geometrisch räumlich erkennbar, farblich psychedelisiert

Kommentare 6

  • Silke Haaf 9. Juli 2007, 21:16

    Disko-Feeling...;-)
    Gruß von Silke
  • Albrecht Klöckner 8. Juli 2007, 19:48

    @ Werner: Das ist mit Sicherheit kein Sehfehler bei Dir, sondern die völlig normal-gesunde Reaktion des Sehzentrums auf diese gezielte Irritation!
    Schimmernder Briefumschlag
    Schimmernder Briefumschlag
    Albrecht Klöckner

    Eine vielleicht entsprechende "taktile" Irritation habe ich unter der Dusche gefunden: Wenn ich den Brausekopf in einer Zwischenstellung nur halb stark aufdrehe, dann kommt der erwartete wohltuende Warmwasserregen, anfangs aber mit ein paar miesen dicken Kaltwassertropfen, die noch vom letzten Mal verblieben sind... oder tauch mal eine Hand in warmes, zugleich die andere in kaltes Wasser, müsste noch verwirrender wirken, wenn man´s mit den Beinen bis zur "Gabel unterm Nabel" täte...ginge vielleicht auch Audio-Stereophonisch: Rechts Mozart, links Heavy Metal?
    Gruß
    Albrecht
  • Tiefenrausch 8. Juli 2007, 19:28

    Ein interessantes Bild - auch wenn es mich fast wahnsinnig macht. Für mich schaut es - nach einigem Hinsehen - so aus als ob es herauskommen würde (würde gerne wissen warum das so scheint). Aber links unten bleibt ein dreieckiges Segment hellgrün stehen. Alle anderen Flächen werden deckungsgleich mit dem anderen Teilbild. Ist das ein Sehfehler von mir ?
    Servus vom Werner
  • mario magersuppe 7. Juli 2007, 17:05

    find ich cool , hab aber ein wenig probleme den stereo blick aufrecht zu erhalten, da mein auge gerkeine gemeinsamkeiten findet ...vllt wären schwarze trenn lienien hilfreich

    lg mario
  • Kurt Mielke 7. Juli 2007, 11:02

    Der Farbwechseleffekt ist schon beeindruckend.
    Ist das ein Suchvorgang in der "Software"
    unseres Bildbearbeiters aus grauen Zellen?
    So: Mal alle möglichen Kombinationen probieren,
    bis die "angeschlossenen Hörer" was Verwertbares
    finden? (ist ja Parallelverarbeitung)
    Gruss kurt
  • Micha Luhn 6. Juli 2007, 23:32

    Räumlich ganz klar entgegenkommend.
    Wenn man sich stur auf eine Fläche konzentriert wechselt deren Farbe langsam hin- und her.
    Schönes Beispiel für konkurrierende Seheindrücke.

    LG Micha