Zurück zur Liste
Melodien zur Mittsommernacht ... (2)

Melodien zur Mittsommernacht ... (2)

1.158 0

Ulrich J. Kind


Premium (Pro), Riedbach/Krs.Haßberge (Ufr.) - Bayern

Melodien zur Mittsommernacht ... (2)

Dreiteilige Bilderserie aus meinem Archiv vom Open-Air Konzert am Samstag, 21. Juni 2008 (Sommeranfang).
-----------------------------------------------------------------------------------------------------

... erstes Schüttbau Open-Air mit Startenor Moises Parker

Rügheim (uk) Der laue Sommerabend war wie geschaffen für das erste Open-Air Konzert im Garten des Rügheimer Schüttbaus.
Der Kultur e.V. veranstaltete erstmals im neu gestalteten Schüttbaugarten eine Konzert unter freiem Himmel und wurde für diesen Mut belohnt.

Die Organisatoren hatten im Vorfeld des Serenadenabends unter dem Motto „Dein ist mein ganzes Herz“ nicht zu viel versprochen. Stimmungsvolle Licht-Illuminationen zauberte eine ganz besondere Atmosphäre in den frisch angelegten Schüttbaugarten. Die Zuhörer genossen in diesem romantischen Ambiente Melodien einer Sommernacht. Von den umtriebigen Helfern der Rügheimer Ortsvereine wurden die Gäste zudem mit feinen kulinarischen Häppchen und mit kühlen Getränken versorgt.

Nachdem Startenor Moises Parker (Würzburg) kurzfristig auf seine Begleitmusikern das „Trio International“ mit Gastsaxophonist Dirk Rumig verzichten musste, sprangen Antonia Hentze mit ihrer Harfe und die beiden Düsseldorfer Klaus Markgraf (Gitarre) mit Tochter Ines am Saxofon ein.

Zur Einstimmung entlockte Antonia Hentze ihrer Harfen ganz leise aber feine, klassische Töne. Schließlich setzte sich das Musikmöbel auch noch gegen die Spatzenschar durch, die frech von den benachbarten Hausdächern herunterzwitscherte.

Das Duo Markgraf, Vater Klaus und Tochter Ines, ergänzten sich mit ihrer Kombination von Saxofon und Konzertgitarre, alles in allem eine außergewöhnliche professionelle Begleitung für einen Weltklasse-Tenor. Normalerweise füllt seine Stimme mit großen Orchestern ganze Opernsäle. Aber auch im vergleichsweise kleinen Rahmen des Gartens am Rügheimer Schüttbau überzeugte Moises Parkers zu Beginn mit einer ausgewogenen Liedfolge bei seinem Streifzug durch die bekanntesten Melodien der Klassik.

So bekamen die knapp 120 Gäste einen kleinen Auszug aus dem Tenorrepertoire des Sängers, das über 30 Hauptrollen deutscher, italienischer und französischer Opern und Operetten umfasst. Außerdem brachte Parke später afro-kubanische Musik zu Gehör. Irgendwoher gurrte noch einsam eine Wildtaube von ihrem Logenplatz auf dem Schüttbaudach, als wolle sie doch noch mit dem Tenor in Konkurrenz treten.

Bei seiner eigenen Programmansage stellte Moises Parker auch seine Vielseitigkeit als Entertainer unter Beweis. Neben der Musik von verschiedenen Kontinenten sang Parker Gospelsongs, deren Rhythmus die Zuhörer in dieser lauen Mittsommernacht mitklatschten.

Kommentare 0