Zurück zur Liste
meine Tanten Wilma, Mariechen und Ida mit Sohn Helmut

meine Tanten Wilma, Mariechen und Ida mit Sohn Helmut

1.727 28

Bri Bri


Premium (Basic), Hamburg

meine Tanten Wilma, Mariechen und Ida mit Sohn Helmut

irgendwann in den `30ern des letzten Jahrhunderts an der Elbe in Hamburg-Blankenese

Kommentare 28

  • Günther Ciupka 23. März 2005, 19:33

    Hallo BriBri,
    danke für deine ausführliche Beschreibung, das ist schon spannend was die Menschen so alles er - leben im Leben. Früher wollten die meisten in die Stadt, heute geht es oft andersrum.
    Habe mal kurz über Masurien gegoogelt, muß ja echt schön sein.
    Gruß
    Günther
  • Bri Bri 21. März 2005, 21:12

    @ Günther
    Alle drei Tanten kamen vor dem 2. Weltkrieg aus einem masurischen Dorf und wollten ins Großstadtleben, denn der älteste Sohn sollte den Hof übernehmen und die jüngste Tochter die Eltern bis zum Tode pflegen. Außer meiner Mutter fehlen noch zwei Tanten von mir. Sie waren in Wuppertal verheiratet. Ich vergleiche immer das Frauenleben von damals und mit dem jetzigen.
    Tante Mariechen war die einzige von den sechs Töchtern meiner Großeltern, die nie heiraten und nie Kinder bekommen wollte. Das hat sie auch geschafft, obwohl sie viele Bewerber hatte.
    Bribri
  • Günther Ciupka 21. März 2005, 19:38

    schwer zu beschreiben,
    doch eher ein fragendes gefühl, wie die leute wohl damals waren? auf der einen seite bestimmt gleich wie heute, auf der anderen auch wieder nicht, weil jede zeit eine eigene prägung auch hinsichtlich des seinszustandes hat.
  • Bri Bri 21. März 2005, 18:34

    @ Günther
    Magst du das eigenartige Gefühl beschreiben?
    Bribri
  • Günther Ciupka 21. März 2005, 17:30

    Der Junge ist Klasse, solche alten Aufnahmen berühren doch recht eigenartig.
    Gruß
  • BeaTE Morandell 17. März 2005, 19:18

    Köstlich:-)))
    Wunderschön diese alten Fotos....und wie nett sich die Tanten hingestellt haben, nur der kleine Helmuth ist mehr an den Schiffen interessiert als an einem Foto.
    LG
  • Bri Bri 16. März 2005, 19:03

    @ Peter
    also gab es schon früher Street-Fotografie.
    @ Gerti
    Tante Wilma links im Bild trug ein selbst genähtes Kostum mit dem kürzesten Rock von den Dreien. Sie war aus der Schneiderbranche und immer die Korrekteste. Tante Mariechen war immer die modischste Frau von den Schwestern. Tante Ida war Bäuerin, und so sah sie eigentlich auch aus, jedenfalls damals. Meine Mutter ist nicht auf dem Foto. Sie war immer die Eleganteste.
    @ Geli
    Das Foto ist schief, aber dafür ist der Horizont gerade. Du siehst, wie man es auch macht, es gibt immer einen Grund. Ich finde es spaßig.
    Bribri
  • Gerti G. 14. März 2005, 23:18

    Wirklich ein starkes Foto! Damals war "knieumspielt" bei Mänteln wohl noch nicht in Mode...*g
    Ich sollte auch mal in den Alben kramen...:-))
  • Peter Krammer 8. März 2005, 22:52

    Ein starkes Foto, Bri Bri !!!
    Schön auch die Situationskomik mit dem Jungen, der sich viel mehr für die tollen Schiffe interessiert :-))
    Gut, dass es die Fotografie schon damals gab !
    Grüsse von Peter
  • Bri Bri 4. März 2005, 11:15

    @ Antje
    Bald werden noch mehr Hüte folgen. Geduld.

    @ Frollein Florentine
    Das ist eine Superidee. Ich mache mit. Und aus Leines, Nachbarjunge, machen wir Helmut. Und auch Mayjana? Ich freu mich!

    Bribri
  • Frollein Florentine 4. März 2005, 10:02

    sach ma, wollen wir das nicht mal wiederholen mit dir und mir und anne (?) und wen nehmen wir als kleinen helmut?
  • Antje Görtler 2. März 2005, 22:31

    Ich auch, siehe mein Profilbild:-)
  • Bri Bri 2. März 2005, 22:23

    @ Antje
    Ich mache es lieber nicht, denn die Elbe mit den Schiffen war interessanter als der Fotograf. Leider habe ich kein weiteres Foto von Helmut, also auch kein neues Gesicht für EBV.
    Das Foto hat schon früh und nachhaltig mein Verhältnis zu Hüten geprägt.
    Ich trage sehr gerne Hüte!
    Bribri
  • Antje Görtler 2. März 2005, 22:10

    Das waren noch Hüte! Helmut guckt falsch, versuch doch sein Gesicht per EBV zu drehen:-))
    LG Antje
  • Bri Bri 1. März 2005, 23:17

    Prima, dass ich euch erfreuen konnte.
    Ich bin noch auf der Suche nach dem Gruppenfoto der 1. Klasse Grundschule.
    Bribri