Zurück zur Liste
Meine erste Doppelbelichtung

Meine erste Doppelbelichtung

479 5

Katharina Wittfeld


kostenloses Benutzerkonto, Greifswald

Meine erste Doppelbelichtung

Auf die Gefahr hin, dass sich alle schon an den Frühblühern übergesehen haben, stelle ich noch ein paar Krokusse ein.

Zur Zeit experimentiere ich mit Doppelbelichtungen (digital zusammengesetzt) und das hier ist mein erstes halbwegs brauchbares Ergebnis. Leider stören die Halme im Hintergrund.

Ich würde mich sehr über konstruktive Kritik freuen; denn nur so kann ich aus meinen Fehlern lernen.

Canon 300D, 28-105 mm und Zwischenring, Freihand (deshalb auch leichter Beschnitt an den Rändern)

Ein Bild mußte ich etwas verkleinern, damit die Bildausschnitte von der Vergrößerung passen. Diese Problem hatte ich aber auch bei Aufnahmen vom Stativ (unterschiedlicher Fokus, keine Veränderung an Brennweite, Abstand,...). Für TIps in dieser Richtung bin ich auch sehr dankbar.

Kommentare 5

  • Gerhard Listl 18. März 2007, 15:13

    Da kann ich mich dem Doc Martin nur anschließen!
    LG
    Gerhard
  • † Doc Martin 5. April 2006, 18:49

    Fast ein Gemälde a la Hamilton, Katharina, die Doppelbelichtung zaubert eine Zartheit und einen Farbhauch ins Bild,bin total begeistert und werde es weiter beobachten. Vielen Dank für Dein Schreiben.
    LG Martin
    P.S: Welche Blenden hast Du gewählt ?
  • Liz Und Willy Isler im Doppelpäggli 5. April 2006, 16:35

    Ich träume vom Frühling und habe die Augen dabei offen wenn ich dein Bild ansehe, ein Farbentraum, Danke...... es vertreibt die trüben Gedanken beim heutigen Schnee LG Liz und Willy im Winter überdrüssigen Doppelpack
  • Josef Schmidbauer 5. April 2006, 12:43

    Wunderschöne Farbstimmung !
    LG Josef
  • Karl Bogusch 5. April 2006, 12:15

    ...so richtig sanft und zahrt wie der kommende Frühling, obwohl es gerade schneit. Gefällt mir - gratuliere

    Karl

    www.junkerhuesli.ch