Zurück zur Liste
Mein erster Rüssler:-)

Mein erster Rüssler:-)

746 10

Günter Eich


kostenloses Benutzerkonto, Herzebrock-Clarholz (Kreis Gütersloh)

Mein erster Rüssler:-)

Jedenfalls in diesem Jahr. Auch sonst kenne ich von den Rüsselkäfern eigentlich nur die kleinen Grünrüssler, die dann im Mai verstärkt auftreten.

Ich tippe hier auf eine Hylobius-Art, vielleicht Hylobius abietis (Großer brauner Rüsselkäfer). Dass ich ihn am Wegrand auf einem Weidenkätzchen gefunden habe, muss nichts bedeuten. Vielleicht wollte er nur Pollen naschen. Kiefern wuchsen jedenfalls in der Nähe.

Mit der Qualität des Bildes bin ich nicht zufrieden. Aber das Käferjahr fängt ja erst an. Schaun mer mal, was da noch möglich ist:-)
(Foto von heute Mittag)

Gruß Günter

(Hier noch eine andere Ansicht von dem Rüssler:

"Ich bin ein Elefant, Madame"
"Ich bin ein Elefant, Madame"
Günter Eich


(Die Bestimmung ist jetzt geklärt: Mit der Gattung Hylobius lag ich leicht daneben. Der Rüsselkäfer gehört zur Gattung Pissodes. Zwei Experten vom Entomologie-Forum haben mich überzeugt. Dank an Klaas und Boris, wobei sich Boris sogar auf die Art Pissodes notatus festgelegt hat, die neuerdings unter dem Namen Pissodes castaneus geführt wird.)

Kommentare 10

  • Spinnenknipser 13. April 2009, 16:48

    Ein interessantes Kerlchen, gut erwischt

    VG Günter
  • Günter Eich 9. April 2009, 14:16

    @ alle: Danke für das lebhafte Interesse. Dieser Rüsselkäfer gehört zur Gattung Pissodes. Mit meiner Vermutung, es könne eine Hylobius-Art sein, lag ich leicht daneben. Wie gut, dass es Experten gibt:-)
    Gruß Günter
  • Marianne Schön 9. April 2009, 0:36

    Ein schöner Rüssler, ich werde auch mal wieder bei uns im Garten nach
    ihnen schauen, dann erwische ich diesen hier vielleicht etwas besser.
    NG Marianne
    Ein prächtiges Kerlchen..
    Ein prächtiges Kerlchen..
    Marianne Schön
  • Susann Kahlcke 8. April 2009, 22:52

    jetzt schon.......wie schön
    lieben gruß
    susann
  • Klaus Peschke 8. April 2009, 22:48

    Super! Trotz verlagertem Schärfepunkt - macht sich nicht störend bemerkbar, der Gesamteindruck zählt!

    lgKlaus

  • Günther B. 8. April 2009, 21:24

    Es werden noch viele kommen. Was es für eine Art ist, da lasse ich lieber die Finger davon.
    Ein gelungenes Bild.
    LG Günther
  • hubilein 8. April 2009, 20:06

    Der passt ja super zu der Pollenstruktur, überhaupt ein interessantes Käferchen. Und die Aufnahme selber, also ich finde sie sehr gelungen von der Schärfe bis zum Bildaufbau.
    LG hubilein
  • Jens R. Diercks 8. April 2009, 18:12

    Hallo Günter !
    >Mit der Qualität des Bildes bin ich nicht zufrieden
    Das kommt noch, ich finde das Foto dieses knuffigen Burschen große Klasse.
    LG
    Jens
  • Wolfgang Keller 8. April 2009, 17:40

    Wenn er zwei Beine weniger hätte, könntest Du ihn mir als Elefant verkaufen :-))
    Sehr gutes Makro!!!
    LG Wolfgang
  • Reiner Büdenbender 8. April 2009, 16:37

    Na immerhin hast Du schon ein kleines Motiv gefunden. Ich suche sie noch.
    Der Schärfepunkt liegt etwas zu weit hinten. Ich denke, das lag aber am Wind.
    vg. Reiner

Informationen

Sektion
Views 746
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz