Zurück zur Liste
Mehr Dynamik bitte

Mehr Dynamik bitte

502 9

Rt - Foto


Premium (Pro), Lindlar

Mehr Dynamik bitte

Mein Problem als Rallye-Neuling und letztlich auch als Anfängerhobbyfotograf ist die fehlende Dynamik bei den Fotos, die ich auf der Rallye geschossen habe. Ich war im Konflikt, bei zu langen Belichtungszeiten deutliche Einbußen in Puncto Schärfe hinnehmen zu müssen, bei zu kurzen Zeiten, geriet alles in Stase.... Welche Belichtungszeiten, ISO und Blende benutzt Ihr denn so? Oder liegts einfach nur am Standort?

Sony Alpha 700, Sigma 70-210 1:2.8 APO, 1/1000, f8, ISO 400.

ADAC Deutschland Rallye, WP Moselland

Nummer Eins
Nummer Eins
Rt - Foto

Kommentare 9

  • Wolfgang Weninger 16. August 2008, 21:35

    ich seh gerade, das du den Antishake eingeschaltet hast ... bei solchen Aufnahmen schalte ich generell alles ab, was ich nicht brauche. Den Autofokus schalte ich auf dynamisch (AF-C), die Verschlusszeit auf 1/200stel und die Belichtung auf Spotmessung, dann ordentlich mitziehen, dabei aber das Tele nie ganz ausreizen. Aber ob ich das dann richtig mache, wie die Fachleute meinen, sei in Frage gestellt
    Servus, Wolfgang
  • Rt - Foto 16. August 2008, 17:49

    @all: Vielen Dank für die Diskussion. Also kurz zu meinem "Vorgehen". Ich hatte testweise nur bei einem Fahrzeug die Programmautomatik "Sport" genutzt. Bin aber dann ganz schnell zurück zur Zeitwahl oder Blendenwahl gewechselt. Ein Antishake hat ja die Alpha 700 eingebaut - war auch eingeschaltet. Nun ja. Morgen habe ich noch mal die Chance zu üben. :-))

    Ciao
    Ralf

  • Nobby... 16. August 2008, 12:37

    Ich versuchs mal! Hoffentlich ergibt sich bald wieder die Gelegenheit!
    Danke euch!
  • Frederic Zimmer 16. August 2008, 12:08

    Ja Alfred hat recht, den Sportmodus kannst du für Motorsportaufnahmen vergessen.
    Besser mit der Blendenautomatik oder mit der Zeit komplett alles manuell einstellen.

  • Alfred Richter 16. August 2008, 11:56

    @Ralf, Nobby:
    sehr wichtig ist die richtige Verschlusszeit, 1/125tel oder 1/250tel sollte es schon sein, wenn man etwas Dynamik haben will. Auf Sportprogramm würde ich nicht gehen, versuche es mit der Blendenautomatik, wo Du die Zeit vorgibst. Bei Sportprogramm wird das "einfrieren" von Bewegungen unterstellt, das ist aber bei Motorsport ja gerade nicht erwünscht (je nach Perspektive)
    Beispiel bei 1/250tel und Blende 7.1, 210mm
    LG
    Alfred
  • Marc Lorenz 16. August 2008, 11:18

    Mit Mitzieher oder Rallyebilder voller Dynamik habe ich auch so meine Probleme. Aber ich versuche soviel zu üben wie möglich. Obwohl diesem Bild die Dynamik fehlt, finde ich es interessant mit den Pressefotografen im Hintergrund. Gut gesehen ;-)

    Gruß Marc
  • Nobby... 16. August 2008, 10:58

    @Frederic:
    Bei mir ist das Problem, wenn ich in den Sportmodus gehe, knallt die Kamera mir ne 1000stel hin. Die Bilder sind scharf aber "tot" Gehe ich auf manuell, stellt der Fokus nicht automatisch nach. Evtl. sollte ich mir ne andere Kamera kaufen oder die Bedienungsanleitung nochmal lesen ;-(
  • Frederic Zimmer 16. August 2008, 10:52

    Üben, üben, üben ist der Stein der Weisen. Ein Objektiv oder Body mit Bildstabilisator kann aber auch schon abhilfe schaffen.
    Nur ist es schwer aus einer Perspektive wie hier, wo das Auto auf einen zu kommt und noch recht langsam ist, schwer durch einen Mitzieher Bewegungsunschärfe rein zu bekommen.

    Rally ist sowieso nicht grade der Ort um Mitzieher zu üben, da die Auto meist nur einmal an dir vorbei fahren (pro WP) ;)
  • Nobby... 16. August 2008, 10:43

    Das Problem kenne ich nur zu gut!! War letzte Woche am "Ring" und bei 90% meiner Bilder sieht es aus als würden sie parken.Dieses ist eines der wenigen, bei denen es halbwegs geklappt hat. Fotodaten stehen drunter...Wenn du den Stein der Weisen gefunden hast, lass es mich bitte wissen!
    Ich finde dein Foto gar nicht mal übel!
    VG Nobby