Zurück zur Liste
Marmorierte Stumpf-Chronik

Marmorierte Stumpf-Chronik

378 2

Ruedi Senn


Premium (World), Märstetten

Marmorierte Stumpf-Chronik

Johannes Stumpf war ein Sohn des Gerbers und Bürgermeisters von Bruchsal Hans Stumpf, der ursprünglich aus Fuchsstadt im Odenwald kam. Er besuchte Schulen in Bruchsal, Landau, Durlach, Frankfurt und Straßburg. Er studierte an der Universität Heidelberg Theologie. 1520 arbeitete er in der bischöflichen Kanzlei in Speyer. In Freiburg im Breisgau wurde er in den Johanniterorden aufgenommen. Später erhielt er die Priesterweihe in Basel. 1522 wurde er Prior im Ritterhaus Bubikon im Zürcher Oberland und erhielt das Pfarramt der dortigen Kirchgemeinde.

Die zweibändige Chronik ist in dreizehn Bücher unterteilt:
1. Buch: Europa
2. Buch: Deutschland (Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation)
3. Buch: Frankreich
4. Buch: Geschichte der Schweiz von Julius Caesar bis zur Gründung der Eidgenossenschaft (gemäss Stumpf 1314) mit einer geografischen Übersicht.
5.–12. Buch: Beschreibung der Schweizer Gaue und Orte.
13. Buch: Geschichte der Schweiz von der Gründung der Eidgenossenschaft (1314) bis zur damaligen Gegenwart.
Faksimile-Ausgabe

Kommentare 2

Informationen

Sektion
Ordner Diverse
Views 378
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCE-7R
Objektiv Sony DT 18-250mm F3.5-6.3 (SAL18250)
Blende 4.5
Belichtungszeit 1/160
Brennweite 50.0 mm
ISO 1250

Gelobt von