1.819 8

Dennis Kroß


kostenloses Benutzerkonto

Mantis Kopula

Männchen und Weibchen der Europäischen Gottesanbeterin (Mantis religiosa) bei der Paarung. Diese kann mehrere Stunden dauern. Das Männchen überlebte.

Canon EOS 20D / EF 100mm f2.8 USM Macro

Das Foto hat erheblich unter der Komprimierung gelitten.

Kommentare 8

  • Jo Kurz 8. September 2006, 1:01

    ein besonders gelungenes foto!
    ich treffe zwar regelmässig gottesanbeterinnen, aber eine kopula konnte ich noch nie beobachten...
    gruss jo
  • Sonja Haase 2. September 2006, 23:26

    Dieses Bild gefällt mir 1000 x besser als die Supermakros! So stelle ich mir Gottesanbeterinnen vor und kenne ich sie. Hofftentlich war das Männchen hinterher schnell genug weg, damit es nicht gefressen wird! Viele Grüße, Sonja.
  • Ralph Budke 29. August 2006, 8:20

    1A, gefällt mir sehr gut.
    Gruss Ralph
  • Gottfried Sara 28. August 2006, 21:58

    respekt, eine erstklassige arbeit, fast könnte mich der neid fressen :-)
    g.gottfried
  • Torsten Bittner (GDT) 28. August 2006, 20:04

    ich denke das Männchen fressen, passiert in Gefangenschaft nur recht häufig, da meist der Platz fehlt, ich hab auch schon einige Arten gezüchtet und wenn man denen genug Platz angeboten hat, gab es keine Probleme...wobei ich noch nie M.religiosa gehalten habe, darf man ja auch nicht :-)
    feine Aufnahme, mit bester Freistellung guter Schärfe und realistischen Farben...
    schön wieder mal Fotos von dir zu sehen...

    GRüße Torsten
  • Kai Rösler 28. August 2006, 18:11

    Sehr schönes Bild - und was für ein Glück, die beiden so anzutreffen!
    Gruss Kai

  • Michael Frost 28. August 2006, 18:01

    eine wunderbare Aufnahme und ein schöner Ausgang der Geschichte fürs Männchen. Er hat seinen Spaß gehabt und wurde nicht gefressen.
    vg Micha
  • Sebastian H.E.L.D.T 28. August 2006, 16:57

    Wunderschönes Makro! Und ein eher seltenes Motiv in der fc.

    Übrigens ist das Märchen von den männerfeindlichen Gottesanbeterinnen, die ihren kopulierenden Männern den Kopf abbeißen auf Beobachtungen in Gefangenschaft zurückzuführen, die so nicht exemplarisch für das Verhalten in freier Natur stehen!
    Hier verliert das Männchen sicherlich das eine oder andere Mal den Kopf, aber nicht, wie es so oft beschrieben wird, bei jedem Akt.

    Tolles Foto auf jeden Fall - Respekt!

    Schöne Grüße aus Düsseldorf

    Sebastian