Zurück zur Liste
mannheim ist schön

mannheim ist schön

1.074 10

Manfred Geyer


Premium (Basic), Eschweiler

mannheim ist schön

Mannheim - Juni 2005

Kommentare 10

  • Udo Ludo 25. Juni 2009, 0:33

    Auf dem dunklen Panoramastreifen über seltsamer Knopfleiste sortieren sich nach rechts zunehmend räumliche Gestalten... Umwerfend! Vgl. die andere stilistische Position am Boden!
  • Manfred Geyer 26. Februar 2006, 13:20

    @ alle: danke
    @ hans-bernd: ich bin sprachlos ...
  • Volker Henkel - Fotomoment 25. Februar 2006, 23:16

    Echte Gegenwartskunst. Sarkastisch aber den Ausdruck nicht schmälernd gemeint. Das Foto passt genau zum Titel.
  • Etienne Verleih 25. Februar 2006, 17:30

    Und das enthältst Du uns acht Monate lang vor? Das ist so gut - die Maserung des Bodens, mit der man sich dank des schwarzen Streifens zwangsläufig eine Weile beschäftigt, der gelbe Balken und die Laternen am Rand, ganz eckig... Mag auch die Interpretation von Hans-Bernd.

    LG, Etienne
  • Holger Hoyer 25. Februar 2006, 9:10

    sehr gut
  • Herr Kœsters 25. Februar 2006, 3:58

    hans-bernd, "anti-postkarte" ist ein so wunderbarer begriff, daß ich um erlaubnis fragen möchte, ihn auch, hin und wieder, benutzen zu dürfen... :)
  • Hans-Bernd Steffens 25. Februar 2006, 1:01

    Erinnert in umgekehrter Form an die Vorgehensweise Magrittes (Ceci n'est pas une pipe - wo wo auf dem Bild doch klar und deutlich eine Pfeife zu sehen ist, aber natürlich keine wirkliche Pfeife.) Statt den Bildtitel als ironischen Kommentar zum Bild zu lesen, könnte man umgekehrt den quer durchs Bild laufenden grauen Balken, der den Blick des Betrachters quasi aussperrt, mehr noch: durchstreicht, als ironischen Kommentar zum Bildtitel verstehen, entzieht er doch dessen Aussage jeder Uberprüfung im Bild. Ich mag solche Bilder, die die Bildsemantik auf den Kopf stellen. Man könnte das Bild auch als eine Art Anti-Postkarte bezeichnen - wo doch jede Postkarte schon als Bild ausdrücklich und quasi tautologisch auf der Schönheit des abgebildeten Ortes besteht, so dass sich diesbezügliche Legenden erübrigen.
  • Manfred Geyer 25. Februar 2006, 0:41

    ja, jörg, friesenheimer insel.
    wie war's heute abend.
    wäre gerne gekommen, ist halt etwas weit ...
  • S. Dekind 25. Februar 2006, 0:33

    Ist das die Friesenheimer Insel ?
    Eigentlich gehört die ja zu LU, so wie die BASF im Hintergrund. Nur dieser Badische Ingenieur Tulla hat mit seiner ollen Rheinbegradigung dieses Areal zu einer rechtsrheinischen Angelegenheit gemacht ...
  • Aleks Andersen - Sultan von Baden 24. Februar 2006, 23:11

    ich wage nicht zu widersprechen.