Zurück zur Liste
Männchen der Gemeinen Weidenjungfer (Chalcolestes viridis), . . .

Männchen der Gemeinen Weidenjungfer (Chalcolestes viridis), . . .

536 0

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Männchen der Gemeinen Weidenjungfer (Chalcolestes viridis), . . .

. . . von deren Art bestimmt 8 bis 10 Exemplare in unserem Garten herumschwirren. Interessant ist, daß sie an ihrem Tagessitzplatz und dem Nachtplatz relativ zutraulich sind; nur am Wasser werden sie überraschenderweise ganz scheu und verschwinden bei der kleinsten Störung. Der Unterschied ist frappierend - auch zur selben Tageszeit deutlich!
Besonders vorsichtig scheinen die Weibchen - und das an allen Plätzen. sie werden sich am besten vor Räubern schützen müssen. Wie die Weibchen auch anderer Arten sind sie weniger häufig zusehen, besser getarnt und wesentlich vorsichtiger. Die Häufigkeit der Fotografien, z:B. in der fc, sagt einiges aus; die oft weniger attraktiv , sondern eher umgebungsangepaßt gefärbten Weibchen werden sicher nicht nur wegen der schöneren Farben der Männchen seltener fotografiert . . .
Auch die Männchen dieser Art, bei der sich die Geschlechter wenig unterscheiden - die Weibchen sind etwas kräftiger - sind, wie man sieht, im Grünen und in Licht und Schatten bestens getarnt.
Möglicherweise überwiegt am Wasser, der Kampf- und Paarungszone, der aktive Teil des Verhaltens mit Flucht- und Aufmerksamkeitsreflexen.

Garten Düsseldorf-Garath, 9.7.2012

Kommentare 0

Informationen

Sektion
Ordner Libellen
Views 536
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon PowerShot A630
Objektiv Unknown 7-29mm
Blende 8
Belichtungszeit 1/60
Brennweite 7.3 mm
ISO 75