478 7

Fritzla


kostenloses Benutzerkonto, Frankonia

Mähdrusch ...

musste bei der Wintergerste unterbrochen werden.
Der Ackerboden war streckenweise zu nass, so dass der Mähdrescher einsank in die weich-nasse Erde.
"Rien ne va plus" , "nichts geht mehr", hieß die Parole.

Kommentare 7

  • Fritzla 13. Juli 2007, 11:55

    Hi, W O L F,
    da hätte ich keinen Führerschein dafür, obwohl ich sonst alle habe :-)))
    Selbst die Landwirte hier lassen im "Lohndrusch" ihre Getreideäcker ernten. D.h. sie selbst machen es nicht, sondern gewerbliche Unternehmer gegen Bezahlung.
    LG Fritzl
  • Fritzla 13. Juli 2007, 11:49

    Hi, L U T Z,
    ja, der halbe Acker voll Wintergerste steht immer noch, weil durch den wiederholten Regenfall der Boden noch so nass ist, dass der Mähdrescher darauf nicht "Fuß fassen" kann, ohne einzusinken.
    LG Fritzl
  • Fritzla 13. Juli 2007, 11:36

    So ist es, E L L E N,
    für mich nicht mehr, ich habe mich seit vielen Jahren von der Landwirtschaft verabschiedet.
    Ich betreibe jetzt "Forstwirtschaft"!:-))
    LG Fritzl
  • Fritzla 13. Juli 2007, 11:34

    Roger, F R E D D Y,
    ja mit dem Prachtsommer, der Sommerpracht, tut sich bis jetzt nicht sehr viel.
    Das Stroh ist auch so zäh, was die Maschine hier produziert.
    Körner müssen lange getrocknet werden, bevor sie für den Verzehr geeignet sind: Schimmelpilze!
    lG Fritzl
  • Fritzla 13. Juli 2007, 11:14

    Hi, C A R O L I N A,
    *freufreu* im Quadrat, dass Du mal wieder da bist.
    Du hast es aber schon erleichtert, das Zuhausesein und kannst Dich dem hübschen Stubenkätzchen voll widmen und ihm farbige Halsbänder anlegen.
    Da wird Ronja auch ihre helle Freude dran haben.
    LG Fritzl
  • Carolina J. 12. Juli 2007, 21:48

    ja das liebe Wetter machts den armen Bauern nicht leicht...
    LG Caro
  • Lutz-Henrik Basch 12. Juli 2007, 19:18

    Hallo Fritzl,
    ja, die Landwirte haben es in diesen Tagen wirklich schwer.
    Auf jeden Fall eine gute Aufnahme und Dokumentation.
    Herzl. Gruß aus Berlin
    Lutz