778 6

Roman Rogoszynski


Premium (World), Oberkrämer

M 13

Am letzten Samstag, als ich auf den NGC 6910 gewartet habe, nahm ich den M 13 auf. Es ist meine erste Aufnahme mit dem Williams Reducer 0,8x und dem Orion.

Aufnahmeort Berlin-Tegel 22.09.2007
Aufnahmeoptik Orion 80ED, ASTRONOMIK RGB, William Reducer & Flattner 0,8x
Montierung Vixen GP/DX, Boxdörfer MTS3-SDI
Kamera ATIK 16HR, Nachführung MTO 90/500 und Starlight MX 716, STAR 2000
Aufnahmezeiten RGB jeweils 4 x 4min.

Kommentare 6

  • Josef Käser 29. September 2007, 23:55

    Schönes M 13 Bild.
    LG Sepp
  • Harald K-Wien 28. September 2007, 23:27

    Danke Roman, habe sie entdeckt. Ca. in der Mitte von M13 und NGC6207. Ungefähr gleiche Ausrichtung (etwas steiler), leicht bräunlich. Sollte ich irren, bitte sagen.
    Danke und Gruß

    Harald
  • Roman Rogoszynski 28. September 2007, 21:06

    @Hallo Harald, hallo Bernhard,

    die Galaxie heißt IC 4617.
    Sie ist ganz schwach auf dem Bild, zwischen dem Kugelsternhaufen und der NGC 6207, zu sehen.
    Sie hat ca. 15 Größe und ist bei dieser kurzen Belichtungszeit nur schwach zu sehen.

    Etwas besser zu sehen (ein schwacher Strich) ist sie auf dem Originalbild:
    http://www.rogoszynski.de/m13wogr.html

    Ansonsten noch auf einer älteren Aufnahme von mir:
    http://www.rogoszynski.de/m13orion.html

    Gruß
    Roman
  • Harald K-Wien 28. September 2007, 12:05

    @Bernhard-F: Die Galaxie links unten auf 7:30 Uhr (:-) ist ja deutlich zu erkennen. Die andere, von der du sprichst, sehe ich leider nicht.

    Lg, Harald
  • Bernhard F. 26. September 2007, 23:28

    ja das foto gefällt mir auch, ... wusstest du ,dass wenn du noch mehr aufnahmen miteinander kombinierst und etwas länger belichtest, dass zwischen der einen galaxie und dem sternenhaufen noch eine zweite galaxie auftaucht ? sie ist sogar ganz leicht schon zu sehen ;-)
    mfg bernhard
  • Harald K-Wien 26. September 2007, 22:07

    Hallo Roman,

    eine wirklich gelungene Arbeit. Habe mich früher ausgiebiger mit Astrononie beschäftigt und weiß, wieviel Mühe und Kosten dahinterstecken, eine solche Aufnahme zustande zu bringen.

    Lg, Harald