Zurück zur Liste
loreto-kirche ...

loreto-kirche ...

2.106 55

Trautel R.


Premium (World), Meiningen

loreto-kirche ...

... berühmtestes marienheiligtum prags.
hinter der barockfassade der kirche befindet sich die nachbildung des angeblichen häuschens von nazareth, die casa santa. es ist eine nachbildung des oiginalhauses im italienischen wallfahrtsort loreto. die legende erzählt, dass vier engel im 13. jahrhundert das kleine haus der jungfrau maria in nazareth, wo der erzengel gabriel ihr die botschaft von der geburt jesus brachte, durch die lüfte in den lorberhain (lauretum bzw. loreto) bei ancona getragen haben. so entstand der weltberühmte wallfahrtsort in italien, wohin tausende gläubige jährlich pilgern.
in den jahren 1626 bis 1750 wurde das prager loreto erbaut. den gebäudekomplex überragt der ältere frühbarocke turm mit dem 1694 erbauten glockenspiel, das allstündlich spielt und mehrere liedvariationen hat.
der attraktivste teil des loretos bildet der kostbare lorettoschatz, davon das wertvollste wiederum ist die diamantenmonstanz, eine wiener arbeit aus dem jahre 1699.

Kameramodell Canon EOS 300D DIGITAL
Aufnahmedatum/-zeit 15.02.2008 12:39:24
Tv (Verschlusszeit) 1/160
Av (Blendenzahl) 6.3
Filmempfindlichkeit (ISO) 100
Objektiv 18.0 - 55.0 mm
Brennweite 22.0 mm
Bildqualität RAW

kein hdr-tm diesmal!! aufgrund der wetterbedingungen etwas herumgedoktert!
ich hoffe, ihr habt alle orkan emma gut überstanden und genießt den morgigen sonntag. viel spaß beim betrachten meiner lieblingskirche von prag.

Kommentare 55

  • Trautel R. 17. Januar 2009, 8:53

    @ boehmi: ich freue mich, dass du eines meiner liedblingsmotive aus prag entdeckt hast. du liest, dass es sich um kein hdr/tm handelt, sicherlich hätte ich bei dieser bea noch mehr aus dem motiv herausholen können.
    nunmehr starte ich zu einem gegenbesuch bei dir.
    lg trautel
  • boehmi 14. Januar 2009, 21:53

    Wirklich sehr schönes Foto...die Farben sind richtig froh :)
    Der Baum links hat aber ein bisschen zu viel Aura, oder?

    Gruß,
    Micha
  • Trautel R. 13. März 2008, 17:16

    @ arnd: "lachsehr", wir hatten es zum x. male noch rechtzeitig in die nächste localität geschafft.
    lg trautel
  • Arnd U. B. 13. März 2008, 15:12

    Hier braut sich ja gewaltig was zusammen! Ihr habt es aber wohlbehalten überstanden...LG Arnd
  • Trautel R. 11. März 2008, 16:52

    @ duc50: kurt, ich danke dir.
    lg trautel
  • duc50 11. März 2008, 15:32

    Wunderschöne Aufnahme
    Tolle Himmelsstimmung
    Lg Kurt
  • Trautel R. 11. März 2008, 11:50

    @ alle: vielen herzlichen dank für eure kommentare. auch hier freut mich euer interesse an diesem motiv der loretokirche.
    @ friedrich: ich habe den text nicht verwechselt, die hellken stellen sind durch das drehen der verschiedenen regler entstanden. es handelt sich hier wirklich nicht um hdr-tm.
    lg trautel
  • Martina F. 8. März 2008, 22:14

    Beeindruckend Deine Aufnahmen, Trautel! Wie Du das nur immer wieder schaffts!
  • Adolf Fischer 8. März 2008, 16:23

    ...ein schönes Stück alter Architektur!
    mfg
  • AGo. 6. März 2008, 18:38

    hervorragend die farben und die schärfe.... eine brilliante und genial aufnahme. deine info ist sehr interessant.
    lg Angelika
  • Petra R. 5. März 2008, 9:32

    Eine sehr schöne Kirche aus einem sehr guten Blickwinkel fotografiert. Und als Anhängsel noch so einen informativen Text. :-)
    LG Petra
  • Didi vom Goldberg 4. März 2008, 15:27

    Ein klasse "Nachfolgemotiv" *grins*
    Ein schöner Blick auf diese Kirche mit diesen herrlichen Türmen . Gut gesehen und prima abgelichtet.

    LG von Didi
  • Schabbesgoi ( Das Auge ) 4. März 2008, 9:34

    aus zeitgründen kurzkommentar
    +++ eine besonders schöne aufnahme,trautel !!!
    s.grüsse
    udo der schabbesgoi aus
    wuppertal
  • Zwecke 3. März 2008, 20:33

    ein prachtbau von einer kirche, nur sehr schwer abzulichten.
    hier hatten wir glück mit dem wetter.
    feiner bildaaufbau und schöne farben.
    lg horst
  • G D 3. März 2008, 17:35

    ganz schön verhangener himmel, aber kleine spitzlichter hat er durchgelassen und dir die möglichkeit der darstellung dieser schönen kirche gegeben.
    gruß gd