851 15

Achim Reinhardt


Premium (Pro), Erftstadt

Libelle?

Aufnahme mit einer Canon PowerShot A490

Blende F/5,8
Brennweite 22mm
Belichtungszeit 1/320 Sek.
ISO-160

Aufnahme vom 06.06.2011

v.g.
Achim

Kommentare 15

  • Kommentar wurde vom Besitzer des Bildes ausgeblendet
  • Kommentar wurde vom Besitzer des Bildes ausgeblendet
  • Achim Reinhardt 15. Januar 2012, 16:25

    Hallo Sven,
    Danke!
    Freue mich auf den Frühling.
    v.g.
    Achim
  • NaturDahlhausen 15. Januar 2012, 9:55

    Klasse Makro mit toller Schärfe und super Farben
    LG
    Sven
  • Achim Reinhardt 28. November 2011, 16:43

    Hallo Karl Heinz,
    war ein Glücksschuß.
    Hab halt einfach mit ausgestrecktem arm draufgehallten.
    Dennoch,Danke für Dein Lob.

    v.g.
    Achim
  • Karl-Heinz Fuchs 28. November 2011, 10:29

    Schöne Farben, gute Schärfe und gelungener Schnitt; gut gemacht mit der diagonalen Anordnung. Gefällt gut.

    Lieben Gruss, Charlie
  • Kommentar wurde vom Besitzer des Bildes ausgeblendet
  • Achim Reinhardt 14. Juni 2011, 5:44

    Hallo Martin,
    konnte die Libelle nur mit ausgestrecktem Arm erreichen.
    Sie blieb ruhig,und so konnte ich eine reihe von aufnahmen machen.
    v.g.
    Achim
  • Martin Rymos 13. Juni 2011, 2:44

    Hallo Achim,
    ein sehr schönes Foto als Gesamtaufnahme mit einer Prachtlibelle !
    - so eine Gelegenheit hatte ich bisher noch nicht, obwohl mein zweites fotografisches Intersssensgebiet die Macro-Insektenfotografie ist.

    - und was die Verwendung eines Stativs betrifft-wäre natürlich immer besser-
    aber aus meiner Praxis heraus,habe eigentlich im entscheidenen Moment immer ohne Stativ auskommen müssen - denn die Tierchen warten bekanntlich im Normalfall nicht
    und von Hand kann man einfach schneller reagieren (auch wenn die Schärfentiefe meiner immer manuell fokusierten Aufnahmen oft nur im Millimeterbereich liegt)

    VG Martin
    Waldmistkäfer-Nahaufnahme
    Waldmistkäfer-Nahaufnahme
    Martin Rymos
  • Achim Reinhardt 6. Juni 2011, 23:01

    Hallo Olaf,
    Danke fuer deine ausfuerliche anmerkung.
    Habe die Libelle fast angebetet,damit sie sich moeglichst auf eine Bluete setzt. :-))
    Hat ja dann auch funktioniert und ich konnte eine reihe
    guter aufnahmen machen.
    Fuer meine erste Libelle wohl eine sehr gute aufnahme.
    Das noch besser zu machen wird fuer mich bestimmt nicht einfach.

    v.g.
    Achim
  • Olaf Dieme 6. Juni 2011, 22:42

    Hallo Achim, bin begeistert, eine wirklich schöne Libelle mit tollen Farben. Auch wenn Stefan schrieb, der Winkel sei nicht perfekt, im Prinzip ist fast die gesamte Libelle noch im Schärfebereich (der Kopf einen Hauch heraus) und somit hast Du ein schönes Libellchen fotografiert. Stefan hat recht mit der gebänderten Prachtlibelle, um es zu präzisieren, es ist ein Männchen. Viele Grüße Olaf.
  • Achim Reinhardt 6. Juni 2011, 22:00

    Hallo Stefan,
    hatte nicht so viel gelegenheit die Sonne aufzunehmen.
    Da kam mir die Libelle gerade recht.
    Konnte so an die 20 aufnahmen machen und diese hier war halt am besten.
    Man muss halt nicht immer(aber immer wieder ;-)) )
    nach den Sternen sehen um ein gutes Motiv zu finden.

    v.g.
    Achim
  • Stefan P. Schmitt 6. Juni 2011, 21:28

    Hallo Achim,
    gelungene Aufnahme, ich glaube, solange das Wetter nicht besser wird, muß ich meine Kamera auch nochmal mit Tageslicht erschrecken ;-)
    Schöne Farben und gut getroffene Schärfe!
    LG Stefan
  • Achim Reinhardt 6. Juni 2011, 18:51

    Hallo Stephan,
    Danke fuer deine freundliche anmerkung.
    Ein anderer Winkel waere nur moeglich gewesen vom Dach unseres Autos. ;-))
    Egal,nehmen ,oder aufnehmen was die gelegenheit bietet.

    v.g.
    Achim
  • Stephan Thiele 6. Juni 2011, 18:36

    Hallo Achim,
    klasse Makroaufnahme der Gebänderten Prachtlibelle (Calopteryx splendens). Und wie ist der Umstieg von den Planeten zur Makrofotografie?
    Der Winkel ist leider nicht gut getroffen, aber vielleicht erwischt du sie beim nächsten mal in einer anderen Position.

    Gruß
    Stephan