Zurück zur Liste
Les deux faces d'un "Nez cassé"

Les deux faces d'un "Nez cassé"

875 3

Nico Berte


Premium (World)

Les deux faces d'un "Nez cassé"

Die beiden Gesichter einer "Gebrochenen Nase".

Die BB15020 hatte irgendwann, dem Anschein nach, eine der beiden Frontpartien ersetzt bekommen. Somit hat sie an der einen Seite noch den ursprünglichen "SNCF-Keks", dessen rote Übermalung abbröckelt und das original Orange der Arzens (TEE)-Lackierung zum Vorschein bringt.

Das Foto machte ich am 26.04.2011 bei Hesperange (L), als die Lok leer nach Frankreich zurückfuhr, nachdem sie den EC 90 "Vauban" nach Luxmburg gebracht hat.

Kommentare 3

  • Klaus Kieslich 27. April 2011, 21:06

    Sehr gute Beobachtung
    Gruß Klaus
  • Julian en voyage 27. April 2011, 21:00

    Die untere Farbtrennkante zwischen rot und grau stimmt bei dieser Lok, die durch ihre Gesamterscheinung zugegebenermaßen etwas unvorteilhaft aus der Reihe tanzt, mit dem Lackierungsschema der allermeisten weiteren "Multiservice"-15000er überein.

    Vielmehr führt wohl der fehlende dunkelgraue Querbalken auf der Front, durch dessen Nichtvorhandensein die rote Fläche überproportional groß wirkt, zum Eindruck des etwas "platten" Aussehens...

    Damit diese doch sehr detailverliebte Erörterung auch für nicht Eingeweihte wenigstens etwas durchsichtiger wird, erlaube ich mir, untenstehend ein paar Vergleichsbilder der zwei weiteren beim Dépôt Strasbourg verbliebenen BB 15000 in "Multiservice"-Livrée zu verlinken ;-):
    Hier scheiden sie
    Hier scheiden sie
    Thomas Reitzel
    ...und diesmal sogar mit partiell tatsächlich leicht nach unten "verrutschtem" rot ;-) ...
    Aus der Reserve gelockt
    Aus der Reserve gelockt
    Nico Berte

    Abschließend sei aber noch gesagt, dass bei der SNCF so oder so kaum eine Lok der anderen gleicht!
    Irgendein Unterscheidungsmerkmal lassen sich die Werkstätten immer einfallen…;-)

    Viele Grüße,
    Julian

    P.S.: Am Ostermontag ist mir das "Schmuckstück" BB 15020 übrigens auch vor die Linse gefahren, dank seitlicher Perspektive jedoch vollkommen ohne Zutagetreten der eigenwilligen Frontgestaltung. :-)
  • Thomas Reitzel 27. April 2011, 15:35

    Was ich bei 15020 besonders irritierend finde ist, daß man die rote Front bis unter den Umlauf herabgezogen hat, was aus mancher Perspektive ein etwas plattes Aussehen ergibt.
    Interessant auch die gewisse Inkonsequenz. das SNCF-Schild auf einer Seite zu belassen und einfach zu überpinseln. Schon seltsam...
    Jedenfalls: Eine gute Doku, die neue Einsichten erlaubt.

    VG Tom