Zurück zur Liste
Leontopodium alpinum nivale

Leontopodium alpinum nivale

1.629 1

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Leontopodium alpinum nivale

Da das normale Alpenedelweiß Leontopodium alpinum im Flachland gehalten immer ducrch überdimensionierten Längenwachstum negativ in Erscheinung tritt, ist für Liebhaber das "Nivale" von besoderer Bedeutung.Es bleibt wesentlich kleiner und somit dem Phenotyp wesentlich ähnlicher. Ich kannes Liebhabern nur wärmstens empfeheln. Die Keimung des reichlichen Samenansatzes verläuft nicht so problemlos wie beim Leontopodium alpinum ist aber immer noch befridiegend. Zu weiteren Infos. bin ich jederzeit bereit.

Die Größenunterschiede im Flachland sind frapierend
Die Größenunterschiede im Flachland sind frapierend
Velten Feurich
das verdeutlicht die Unterschiede noch mal gut

Kommentare 1

  • Holger Selisky 12. November 2006, 10:12

    Hier zeigst Du mal wieder ein schönes Beispiel aus Deinem Alpengarten gleich mit der Pflegebeschreibung und den Problemen.
    Gruß Holger