Zurück zur Liste
Leise stiehlt sie sich über den Horizont

Leise stiehlt sie sich über den Horizont

690 6

Richard Schult


Premium (World), Lübeck

Leise stiehlt sie sich über den Horizont

Weiche Pastellfarben, eine sich durch den Dunst kämpfende Sonne, der Ratzeburger See zeigt sich hier wieder von seiner schönsten Seite. Der leichte Schneeflaum, der im Vordergrund die Steine bedeckt, war nicht von langer Dauer. Das Reet musste vorläufig auf seine Schneehäubchen verzichten. Die Aufnahme entstand zwischen Weihnachten und Neujahr.
Canon G3

Kommentare 6

  • Adrian - Zeller 9. Januar 2005, 23:34

    Ich kann mich obigen Aussagen nur anschliessen. Mir gefällt besonders, dass Du den Mut gehabt hast, die Schärfe auf den Vordergund bis zum Schilf zu legen. Dies zeigt, dass Du Dir doch einige Gedanken zur Gestaltung bei der Aufnahme gemacht hast. Normal-Fotografen würden die Schärfe auf den Horizont mit der Sonne legen und dies würde eher langweilig wirken.
    Gruss Adrian
  • Ingrid Shamshiri 9. Januar 2005, 13:04

    Ich möchte mich Martina anschließen -
    dieses Bild ist sehr ausdrucksstark, vermittelt die Stimmung ebenso wie der Titel
    Gruß! Ingrid
  • Martina Bie 1 9. Januar 2005, 8:45

    @klaus:
    zur "aussage des vordergrundes" nur so viel:
    herkömmlich dient der vordergrund als rahmen für das eigentliche motiv. man empfindet ihn als "da", als "anwesend" ohne weitere funktion.
    mir widerstrebt das ein bisschen; ich finde, dass vordergrund durchaus bildgestaltend sein kann mit einer eigenen aufgabe. ich fotografiere zum beispiel gern in der rhön. um diese herbe, aber reizvolle landschaft zu charakterisieren, genügt es meines erachtens nicht, sich auf einen berg zu stellen und in die ferne zu knipsen. da braucht man die nähe, die größe des kahlen oder steinigen berges, auf dem man sich befindet. ansonsten wird auch die weite nur relativ einzuschätzen sein.
    lg martina
  • Max Wecke 9. Januar 2005, 0:59

    Wunderschöne Stimmung, gut von Dir eingefangen,
    lG.,
    Max!
  • Klaus Heppenheimer 7. Januar 2005, 18:02

    Eindrückliche, Ruhe ausstrahlende Grundstimmung. Da bin ich mit Martina einer Meinung. Die Gestaltung ist sehr ausgewogen. Die Steine im Vordergrund wirken als Gegengewicht zum Schilf, durch die Wolkenspiegelung kommt Lebendigkeit ins Bild. Eigentlich ist alles schon gesagt, nur die "Aussage " des Vordergrundes verstehe ich noch nicht ganz :-)

    Grüsse, Klaus
  • Martina Bie 1 7. Januar 2005, 17:02

    oh ja, das sieht sehr, sehr schön aus!
    da ich es mag, wenn der vordergrund nicht nur beiwerk ist, sondern auch etwas auszusagen hat, gefällt mir deine bildgestaltung sehr gut.
    die wolken, von denen man am himmel nichts sieht, spiegeln sich im wasser und sind also doch da; der see selbst ist nicht monochrom, sondern erhält weitere farbe durch das reflektierte rot des sonnenaufgangs, und auch der himmel am horizont wirkt lebendig.
    wichtige "zugabe": das schilf links und die steine ganz vorn - sie runden das bild ab, machen es geschlossener.
    eine beruhigende aufnahme, die mir jetzt gerade in den kram passt :-)))
    lg martina