Zurück zur Liste
Laurenskerk Alkmaar

Laurenskerk Alkmaar

2.983 2

Günter Walther


Premium (World), Köln

Laurenskerk Alkmaar

An der Stelle der Laurenskerk bestand schon im 10. Jahrhundert eine hölzerne Kirche, die wohl im 11. Jahrhundert durch Brand zerstört wurde. Deren Nachfolgebau wurde seit 1470 durch die heutige Kirche im Stil der Brabanter Gotik ersetzt, die 1520 vollendet wurde. Im 16. Jahrhundert fiel die Kirche an die Protestanten.
Sie ist zu unterscheiden von der katholischen Laurentiuskerk (Alkmaar) aus dem 19. Jahrhundert.

Die große Orgel wurde in den Jahren 1639 bis 1646 von den Orgelbauern Galtus, Germer und Jacobus van Hagerbeer erbaut. Das Orgelgehäuse wurde von Jacob van Campen und Caesar van Everdingen gestaltet. Das Instrument hat im Laufe der Zeit zahlreiche Veränderungen erfahren. Maßgebend für die heutige Orgel sind insbesondere die Arbeiten von Franz Caspar Schnitger, der das Instrument 1723–1725 in Anlehnung an norddeutsche Orgeln umgestaltete.
Quelle https://de.wikipedia.org/wiki/Laurenskerk_(Alkmaar)

Schiffsmodelle im Kirchenschiff
Schiffsmodelle im Kirchenschiff
Günter Walther

Große oder St.-Laurens-Kirche in Alkmaar
Große oder St.-Laurens-Kirche in Alkmaar
Günter Walther

Kommentare 2