2.414 2

FMW51


Premium (World), München

Laterne (8)

steht an der Ecke, wo die Rampische Straße und die Salzgasse zusammen in die Schießgasse einmünden. Links ist das Polizeipräsidium, rechts die zur Zeit gesperrte Einfahrt in die Tiefgarage mit Verbindung zu Coselpalais und Pulverturm. Wenn die letzten Bauarbeiten abgeschlossen werden und die Baustellenschilder verschwinden, gibt es ihn wieder in alter Schönheit, den berühmten Blick durch die Rampische Straße, den Fritz Löffler im „Alten Dresden“ als den „bedeutenden Auftakt zur Frauenkirche (...) mit dem Kopfbau der Rampischen Gasse, hinter dessen bewegter Fläche die vollplastische Kuppel aufstieg" beschrieb. Von der städtebaulichen Qualität und Harmonie dieses Ensembles, das nach Löffler "zu den kostbarsten Raumbildern Europas" gehörte, waren Dresdenbesucher seit dem 19. Jahrhundert fasziniert. Das Bauschild zeigt eine alte Fotografie hiervon.
Zitat: http://www.neumarkt-dresden.de/ramp23-33.html

Kommentare 2

  • Keims-Ukas 30. September 2013, 5:59

    Schönes Dresden, immer eine Reise wert.
    Gefällt mir sehr. Toller Blick im schönen sonnigen Licht.
    LG, Uwe!
  • Steffen B... 29. September 2013, 23:32

    Das diese Ecke fertig wird hab ich auch drauf gewartet.
    Vor ein paar Tagen war rechts noch ein Gerüst. Hier
    stehen ja gleich 3 Laternen ;-).....
    LG Steffen

Informationen

Sektion
Ordner Dresden
Views 2.414
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera SLT-A55V
Objektiv Carl Zeiss Vario-Sonnar T* DT 16-80mm F3.5-4.5 ZA (SAL1680Z)
Blende 13
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 30.0 mm
ISO 200