Dieter Geßler


Premium (Pro), Franggn

Lange warte ich nicht

Eichelhäher,er war schon einmal in einer anderen Pose in der fc,
Bei aufräumen der Festplatte kam die Aufnahme wieder zum Vorschein

Seine Körperlänge beträgt 32-35 Zentimeter, seine Flügelspannweite etwa 53 Zentimeter und sein Gewicht etwa 170 Gramm. Sein Gefieder ist rötlichgrau, die Flügeldecken sind hellblau und schwarz gebändert. Bürzel und Unterschwanzdecken sind weiß und im Flug besonders gut sichtbar. Sein Alarmruf besteht aus einem unüberhörbaren rauen, kreischenden Rätschen. Sein üblicher Ruf ist ′dchää‘, ′dchää‘, hin und wieder kann man auch ein bussardartiges ′piüü‘ vernehmen. Ansonsten ist sein Gesang leise schwätzend. Der Eichelhäher ist in der Lage, Stimmen anderer Vögel oder Geräusche nachzuahmen.
Aus Wikipedia

EOS 20D - 70-300@300mm - F/7,1-0,3 - 1/160mm - ISO 400 - freihand - leicht geschnitten
Konstruktive Anmerkungen und Kritik ist erwünscht

Kommentare 31

  • Bärbel Schober 14. Februar 2007, 15:20

    Das Foto gefällt mir sehr gut....bei der Übersetzung der Vogelsprache musste ich schmunzeln...eine schöne Idee die Zeilen dazu zu schreiben.
    Liebe Grüsse, Bärbel
  • Rosita Topp 25. Januar 2007, 19:39

    Ein herrliches Foto, die Schärfe und Farbe des Eichelhäher ist genial, ich bin begeistert, klasse Foto.
    LG Rosita
  • Brigitte Dunkel 23. Januar 2007, 18:42

    Ein sehr schönes Foto und man lernt immer etwas dazu. Danke!
    HG Brigitte
  • Rudolf Henrich 23. Januar 2007, 17:45

    schöner vogel wunder präsentiert.
    lg Rolf
  • Gunther Hasler 23. Januar 2007, 15:12

    Gefällt mir sehr in seiner natürlichen Umgebung - klasse erwischt!
    Ich sehe ihn öfter mal fliegen, hab ihn aber noch nicht "einfangen" können...
    Gruß, Gunther
  • Ursina Künti 23. Januar 2007, 13:32

    sehr schön auch, wie hier seine blauen Schmuckfedern zur Geltung kommen......einmal mehr ein traumhafter Hintergrund.

    lg sina
  • Ian Walter 22. Januar 2007, 22:52

    So was schön, habe auch nie gesehen.
    LG Ian
  • binweg 22. Januar 2007, 22:10

    Ich jage meinem schon wer weiß wie lange hinterher...
    Wie hast Du ihn geködert, dass Du ihn so schön ablichten konntest ?
    Die Burschen sind doch mißtrauisch wie nix...
    LG Rainer
  • Karl-Heinz Pöck 22. Januar 2007, 21:58

    so eine Klasse Aufnahme darf man natürlich nicht auf der Festplatte vergammeln lassen.
    Gruss
    Karl-Heinz
  • Bernd Jöhnk 22. Januar 2007, 21:32

    Super gelungen die Aufnahme.
    Gruß Bernd ;-)
  • Marianne Schön 22. Januar 2007, 19:31

    Auf jeden Fall hat es für ein wunderschönes Foto gereicht.
    Jetzt kann er ja abfliegen, muß aber nicht sein er ist einfach zu schön.
    NG Marianne
  • Hubert Schmid 22. Januar 2007, 17:26

    Den (Nußgaggel) wie wir in nennen hast Du sehr gut, in seiner natürlichen Umgebung festgehalten LG Hubert
  • Jo Kurz 22. Januar 2007, 16:25

    deine vogelbilder sind echt gut!
    hier hattest du auch noch mit der beleuchtung besonderes glück. der häher sitzt im besten licht und hebt sich deutlich vom schattigen baum im hg ab...
    gruss jo
  • Heinz Helms 22. Januar 2007, 16:13

    Ein herrliches Vogelportrait mit guter Info. Bildschnitt und Schärfeverlauf finde ich gut. Schade mit den Ästen.
    VG Heinz
  • Heide M.H. 22. Januar 2007, 15:03

    Hat der eine reizende farbe - super getroffen, aber das weißt du ja längst selbst. Und frech ist er auch noch? Fehlt noch: ansprucjsvoll. lg H. Angelika