Zurück zur Liste
Lampenvergleich im Nebel

Lampenvergleich im Nebel

1.621 4

sal del mar


kostenloses Benutzerkonto, zwischen Donau und Bodensee

Lampenvergleich im Nebel

Links: Mag 3 D LED Mitte: Fenix TK 45 Rechts: Olight SR 90

Kameraeinstellungen manuell bei allen Aufnahmen identisch.

Die Mag ist fokussierbar 3W-LED, 3 NiCd-Monozellen, eine Helligkeitsstufe, kaum Streulicht.

Die TK45 ist nicht fokussierbar, 3 x Cree XP-G LED, 8 Mignon Eneloops, vier Helligkeitsstufen, deutliches Streulicht. Kleiner als die Mag.

Die SR90 ist auch nicht fokussierbar, 30W-LED, zwei Helligkeitsstufen, 6x16850 LiIon In einem proprietären Akkupack, deutliches Streulicht.
Die Lampe hat am Glas einen roten Dichtungsring (nachleuchtend) der für die Lichtverfärbung im Nahbereich verantwortlich ist.

Gerne hätte ich auch noch eine X21 dazu dargestellt, weil diese fokussierbar ist, aber solange diese Lampe elektrisch ungeregelt ist,
bin ich nicht bereit den dafür geforderten Preis zu bezahlen.

Kommentare 4

  • Andreas Beier Fotografie 22. November 2013, 17:26

    geil
  • steph4n 13. Dezember 2010, 0:37

    schonmal ne surefire probiert?
  • sal del mar 26. Oktober 2010, 23:48

    Hallo Bernd,

    Du hast sicher Recht, das Streulicht der beiden starken Lampen ist beachtlich und sicher nicht optimal, da ist die X21 sicher besser, aber ich bin da beharrlich und warte bis Zweibrüder eine überarbeitete und dann sicher geregelte Version rausbringt.

    Von den Mags habe ich drei Stück seit vielen Jahren im Einsatz (alle auf LED umgerüstet).

    Aber wasserdicht sind die auch nur bis Du den Schalter betätigst.... -> Also Vorsicht!

    Die Fenix und die Olight sind wasserdicht. Die Olight
    ist mir in der vollen Helligkeitsstufe fast schon zu heftig und das rote Streulicht wirkt sich definitv nur im Nahbereich aus. Ich muß damit noch ein wenig herumexperimentieren, aber prinzipiell ist der nachleuchtende Dichtungsring natürlich Schwachsinn.
    Stattdessen hätte man das Ding ähnlich der Mag fokussierbar machen sollen. Ich muß mals schaun, ob sich das Streulicht mit einem Blendenring in den Griff kriegen lässt.

    Gruß Frank
  • Moonshroom 26. Oktober 2010, 21:45

    Hallo Frank,
    ich habe zwei X21, weil ich davon überzeugt bin, dass es zur Zeit keine bessere Alternative gibt.
    Leider hat die X21 noch Kinderkrankheiten, aber als Fotolampe ist sie den anderen überlegen.

    Das rote Streulicht Deiner Großen ist ein ko-Kriterium, und die anderen beiden sind für Großmotive zu schwach, bzw. nicht fokussierbar.

    Ich hätte das Geld für die Drei lieber in eine X21 investiert, es sei denn, Du brauchst die Lampen nur wenn mal der Strom ausfällt :-))

    Die Mag würde mich aber als Kleinlampe auch reizen, weil sie so weit ich weiß wasserdicht ist.

    Ja, schade dass nicht noch die X21 in Deiner gut gemachten Gegenüberstellung ist, Du kommst nicht an ihr vorbei.... ;-))

    VG --- Bernd