Zurück zur Liste
La Serenissima 13 - Venedig

La Serenissima 13 - Venedig

1.584 12

Gabriela Ürlings


Premium (World), Köln

La Serenissima 13 - Venedig

Den starken maurischen Einfluss auf die venezianische Architektur kann man hier deutlich sehen...Und immer wieder haben mich vor allem die starken dunklen Rottöne begeistert.

Kommentare 12

  • Monika Die 6. August 2004, 22:49

    Hmm, Gabriela,
    weiß auch nicht, ober der Rahmen hier zu gewagt ist? Es wirkt aber das Bild, ein Fenster geschlossen und das andere offen, da kann man drüber sinnieren ;-)
    LG Moni
  • Gabriela Ürlings 6. August 2004, 20:31

    @ Cornelia und Susanne...tscha, Rahmen sind halt absolut Geschmackssache. Mir gefiel der asymetrische Rahmen hier gut.

    Gabriela :-)
  • Susanne King 6. August 2004, 20:02

    Schoenes Bild, aber warum so einen dinken Rand auf der rechten Seite?
    LG Sanne
  • Cornelia Schorr 6. August 2004, 0:44

    Ein Motiv, das aus dem grafischen Rahmen fällt ;-))
    Nur, ob ein gleichmäßiger Rahmen nicht doch ein bisschen weniger abgelenkt hätte???
    LG conny
  • Brigitte L. 5. August 2004, 23:45

    Ich finde zu einem Fenster gehört die Spiegelung hinzu. Das macht das Bild noch interessanter.
    Den Rahmen finde ich gut auf der linken Seite, da er zu der hellen Scheibe passt.
    LG Brigitte
  • Lothar Hentschel 5. August 2004, 23:31

    Hallo Gabriela
    das sind Aufnahmen die mein Herz erfreun!!
    Sehr schön
    Viele Grüße Lothar
  • Gabriela Ürlings 5. August 2004, 21:15

    Thanx all:-)) Mich persönlich stört die Spiegelung auch nicht, ich fand es ebenfalls eher belebend. Aber ist halt wie so manches Geschmackssache. Warum das linke Fenster weiter wirkt, kann ich auch nicht sagen. Sie haben vielleicht nicht so genormt gebaut wie heute?

    Gabriela :-)
  • Birgit Böckle 5. August 2004, 21:00

    Klasse präsentiert
    LG
    Birgit
  • Philip A. von Schimpff 5. August 2004, 20:28

    Farben und Präsentation verstehen zu überzeugen. Die Spiegelung hätte man ja evtl. per EBV dämpfen können, aber ich finde nicht, daß sie nicht stört. Durch den leicht blendenen Eindruck wird dem Bild ein gewisse Vitalität verliehen. Gibt es einen Grund, warum der Rahmen links weiter ist? Als Gegenstück zum offenen Fensterladen. Hätte man dann auch umgekehrt darstellen können. Links breiter um einen Bewegungsablauf nach links zu simulieren.
    Grüße, Philip
  • Kees Koomans 5. August 2004, 19:16

    Klasse Farben und Komposition.
    Gefällt mir ausgesprochen gut.

    LG. Kees.
  • Irca Caplikas 5. August 2004, 19:10

    vielleicht beleben die Spiegelungen auch?
    Heben die Fensteransicht aus der Norm?
    Jedenfalls ein schönes Bild.
    LG Irca
  • † Carina Meyer-Broicher 5. August 2004, 18:38

    ich mag diese dunklene warme toene auch. fast schade ist die spiegeling im fesnster aber leider nicht zu vermeiden. schoen
    lg Carina