Zurück zur Liste
Kurz nach der Wiedervereinigung...

Kurz nach der Wiedervereinigung...

1.218 7

AlexM.


kostenloses Benutzerkonto

Kurz nach der Wiedervereinigung...

..Deutschlands landeten desöfteren Hubschrauber vom Typ Mil-Mi 8 zwecks Patientenverlegung aus den "neuen" Ländern am Uniklinikum Bonn. In einer Übergangszeit setzte die Luftwaffe diese von der ehem. NVA übernommenen Maschinen u.a. im SAR (Search and Rescue) -Dienst ein.

Kommentare 7

  • JöSch 19. Februar 2009, 23:46

    @Gerd F,
    ich dachte es wäre ne Mi2.
    Die Mi8 ist doch viel größer denk ich. Ist sie doch einer der größten Transporthubschrauber. Ich lass mich aber auch eines Besseren belehren
    Gruß GERD

    Gerd, wo hast du denn deine Weisheiten her? Die Mi-2 hat 3 (in Worten DREI) Rotoblätter, diese hier 5! Damit ist das keine Mi-2.
    Desweiteren, sind die nächst "größeren" Hubschrauber dieser Baureihe die Mi-6, -10, -26 und W-12. Keine davon war in der Bundeswehr im Dienst! Bleibt nur die Mi-8 übrig... Ist wohl doch eine!

  • Dirk Lambeck 13. Februar 2008, 19:24

    Ein sehr schönes Zeitdokument.
    Gruß Dirk
  • Heliexperte 11. Februar 2008, 0:26

    Wirklich ein absolut geiles Gerät, leider weit vor meiner Zeit...
    Wer so einen "richtigen RTH" noch einmal sehen möchte dem kann ich nur einen Besuch im Cottbuser Flugplatzmuseum ans Herz legen. Dort findet man neben diversen anderen Schätzchen auch eine SAR-Mi-8 in super Zustand, wenn auch natürlich nicht in einer wie hier so wunderbar festgehaltenen Szene:
    http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6141354&nseq=54

    Grüße, Johannes
  • Mick Balter 9. Februar 2008, 22:33

    Toll erwischt Alex... die Mi-8 , das nenn ich mal einen "richtigen" RTH....!

    Gruss
    Mick
  • Patrik Kalinowski 9. Februar 2008, 10:38

    Das ist eine Mil Mi-2
    http://de.wikipedia.org/wiki/Mil_Mi-2

    @ Alex:
    Wieder mal ein klasse Zeitdokument deinerseits...
    VG
    Kalli
  • Kai Töpfer 9. Februar 2008, 3:52

    der Meinung schließe ich mich an...
    LG
    Kai
  • Roman Verlohner 9. Februar 2008, 0:56

    Sehr schönes Zeit-Dokument.
    Gruß Roman