Zurück zur Liste
Kunst am Schiefer

Kunst am Schiefer

1.220 17

Kunst am Schiefer

In GOSLAR sind die Häuser der ehemaligen Bergarbeiterfamilien aus Holz gebaut. Mit der Schiefer-Verkleidung wurden sie wetterfester. Schiefer gab es dort genug und war billiges Baumaterial. Die Bergarbeiter legten Wert auf individuelle Gestaltung. So wurde jedes einzelne Haus kunstvoll gestaltet.

Goslar besuchen!

BEA von AB aus Gf - Danke!

Kommentare 17

  • † werner weis 19. Juni 2012, 15:09



    echter Schiefer
    kunstvoll
  • taradi 8. Januar 2012, 0:05

    holz und schiefer müßte ein angenehmes raumklima ergeben;
    die not bring manchmal kreative und eigenwillige dinge hervor.
  • HYZARA 6. Januar 2012, 17:47

    Ist ja stark, dass man die Schieferplatten kunstvoll
    geformt hat. War mir bislang nicht bekannt :-)
    Liebe Grüße und einen schönen Wochenausklang
    ¸.•*´¨`*•.¸¸.•¸HYZARA*´¨`*•.¸¸.*
  • roland gruss 6. Januar 2012, 16:56

    solche häuser gefallen mir
    bei uns im oberland kann man sie sehr oft sehen
    mit der gestalteten kannte ist schon etwas besonderes
    lg roland
  • warei 6. Januar 2012, 10:59

    Toll! So habe ich das noch nie gesehen.
    LG Waltraud
  • Hakai - Fotos 6. Januar 2012, 10:42

    Das ist ein spitzenmäßig dargestelltes Detail mit interessanter Erklärung, Super.
    Schöne Fotoqualität. Bei uns im Erzgebirge sind die Häuser auch fast alle mit Schiefer verkleidet - Bergbauregionen halt.
    Liebe Grüße Steffen
  • Klopfgeist 6. Januar 2012, 10:14

    Ja, also diese Aufforderung würde ich gern annehmen ... es ist unglaublich schön ... diese Unikate zu betrachten. Und effizient sieht es aus.
    Bei uns sieht man die wohl davon abgeguckten Eternit-Platten hässlich zur Potenz aus den 60ern an der Wetterseite mancher Häuser heute noch.
    ******************schöneAnsichtinteressantfotografiert**********
  • Ilse Probst 6. Januar 2012, 7:36

    Diese alte Dachdeckerkunst hast Du wunderbar aufgenommen. Mit sehr viel Liebe wurden diese herrlichen Motive gestaltet.
    LG Ilse
  • FlugWerk 6. Januar 2012, 7:00

    Mühevolle Handbearbeitung, schön gesehen. LG Tina
  • fred 1199 6. Januar 2012, 5:07

    gute detailaufnahme von den verwitterten schiefen
    lg gerd
  • RBildermacher 5. Januar 2012, 23:14

    Schöner Datailausschnitt, zeigt das filigrane der Arbeit des Dachdeckers wie der Fotografin.
    Gruß
    Rüdiger
  • Otto Krb 5. Januar 2012, 23:09

    Eine Bildidee und ein Motiv ganz nach meinem Geschmack! Interessante Struktur!
    Liebe Grüße,
    Otto
  • geTthEmoMenT 5. Januar 2012, 22:08

    alles Handarbeit, Stück für Stück. Dachbrücke, Spitzzange und Schieferhammer werden gebraucht. in Herrstein (Hunsrück) habe ich vor Jahren einen alten Meister kennengelernt. heute sicher unbezahlbar.
  • Willi Thiel 5. Januar 2012, 21:59

    wow wenn man bedenkt wie schnell das zeugs bricht
    alle achtung
    lg willi
  • Boxler 5. Januar 2012, 21:54

    Michaele bin in 8 Wochen wieder mal
    in Goslar. Dort gibsts ja wunderschöne
    Häuser mit mehrerlei Verkleidungen.
    Hast bestimmt noch viel mehr Bilder
    vieleicht bringst du noch mehr?
    LG Hans