798 2

s.h.k


kostenloses Benutzerkonto, Nürnberg

Kolibri

Der Fotoversuch hat mit ganz normaler Ausrüstung sprich normalen lichstarkem Objektiv stattgefunden (150-500mm, 5-6,3) und wenn ich mich richtig an die Exif´s erinnere..., 1600 ISO. Kann man noch mehr rausholen?
Bearbeitet: nur verkleinert, nachgeschärft und Auto-Funktion drüberlaufen lassen. Bitte um ein paar Tipps, da ich die Rubrik gerade erst entdeckt habe.

Kommentare 2

  • s.h.k 25. Mai 2011, 20:25

    Ja klasse,
    das sind ja richtig gute Ratschläge.
    Vor allem der mit der man. Voreinstellung!
    Stativ hatte ich zwar, aber keine Voreinstellung, somit ist die Sache mit dem Focus auch klar!!!
    Ja, ISO ist das Maximum denke ich..auch wenn es bis 3200 gehen würde.
    Beim nächsten Mal, werde ich mir da richtig Zeit nehmen!
    Super, danke für die Tipps!
    VG Stefan
  • Jürgen Dietrich 25. Mai 2011, 20:07

    Hier ist das Tipp-Geben einfacher als bei dem Erdmännchen.Der Focus sitzt falsch - am Futterautomat.
    Die Verschlußzeit könnte kürzer sein.Nun kenne ich die Autofocus-Möglichkeiten Deiner Cam nicht. Auf jeden fall richtig wäre, wenn das Tierchen schon mal dort war,eine manuelle Voreinstellung vorzunehmen.(bei einigen Optiken darf man das nicht ohne AF auszuschalten ! !!.)Ein Stativ wäre hier auch mal ganz gut, weil mensch dann sieht wann und ob der Vogel kommt.Die Verschlußzeit ist offenbar das Problem, wenn das Objektiv nicht mehr zulässt und das Licht knapp ist. Das ist jetzt Schicksal, denn über ISO 1600 hinausgehen würde ich nicht raten.Das Bild rauscht nämlich schon ganz beträchtlich.
    VG Jürgen D.

Informationen

Sektion
Views 798
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DSLR-A350
Objektiv ---
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/500
Brennweite 330.0 mm
ISO 1600