Margareta St.


Premium (World), Mainfranken

Kleines Wunder

Das Bild zeigt das Skelett einer Lampionblume.
Beim Abdecken der Beete habe ich es entdeckt.
Für mich ist es ein kleines Wunder der Natur.

Aufgenommen mit dem Winzling Praktika


"Das Höchste, wozu der Mensch gelangen kann, ist das Erstaunen."
Johann Wolfgang von Goethe

Kommentare 23

  • W.H. Baumann 15. Februar 2020, 17:54

    Eine tolle Blume, die mich - in welchem Satdium auch immer, stes wieder fasziniert. Gut präsentiert.
    LG Werner
  • Felipe Riquelme 3. September 2013, 14:41

    Es una flor que me gusta mucho....y hemos coincidido en la captura,,genial perla dorada..tan bella que se ve..y ese esqueleto que mas me gusta..te felicito por tu trabajo,saludos.
  • Gudrun und Johannes 6. Februar 2013, 15:55

    Kinder wie die Zeit vergeht...
    Damals hab ich von Dir ein Päckchen mit gaaanz vielen Lampions bekommen. Da hatte ich noch meinen alten Account, der längstens gelöscht ist...
    Liebe Grüße Gudrun
  • Trixi Schneider 29. März 2009, 10:47

    sehr schönes und interessantes
    motiv! eine richtig tolle aufnahme.
    lg trixi
  • Uta S. 27. März 2009, 18:49

    Ein richtiges kleines Kunstwerk zeigst Du uns, klasse fotografiert !
    Liebe Grüsse Uta
  • Manfred Greth 27. März 2009, 16:02


    Hallo Margarete,
    ein Zitat das sich immer wieder bewahrheitet heißt.
    " Ein Fotograf muss nicht viel wissen.
    Er muss nur hinsehen. "
    Du hast dieses Motiv gesehen und ganz toll fotografiert.
    Ein Bild der Extraklasse.
    LG Manfred
  • Meerelfe 26. März 2009, 19:10

    Hallo Margarete,
    da hast du recht, es ist ein Wunder der Natur.
    Ich mag diese Frucht auch sehr gerne, sie sieht
    einfach so schön zart aus.
    Zum Glück können wie über sovieles noch Staunen.
    LG Sabine
  • Rudi Zebisch 24. März 2009, 23:16

    sehr schön von dir gesehen und präsentiert !
    licht und farben sind einfach großartig.
    vlg rudi
  • Margareta St. 24. März 2009, 22:42

    @ Uta, ja habe ich, es ist halt kleiner.
    @ Karlheinz, Du weisst doch, dass ich
    zaubern kann. Leider war die Frucht
    nach kurzer Zeit nur noch Matsch.
  • Karlheinz Smola 24. März 2009, 22:24

    Ich frage mich nur, wie denn die Kugel da reingekommen ist...;-)))
    Lustig auch die Schrift am Rand...! Mal was anderes..

    LG Karlheinz
  • Margot D. 24. März 2009, 19:40

    Das sieht ja wunderschön aus. Hast es ganz vorsichtig reingetragen.
    Dieses zarte Netz um den Kern. Habe es noch nie so gesehen.
    LG Margot
  • Uta Rg. 24. März 2009, 7:27

    Schön, dass du es geschafft hast, sie mit hineinzunehmen. Meine lagen am schmutzigen Boden und hatten Lehm dran, so dass ich sie nicht erst mit hineinnehmen wollte.... Ich find sie auch wunderbar, habe ich letztes Jahr in der FC das erste Mal entdeckt. Tolle Leistung der Natur....
    Hast du auch ein Foto gemacht, wo sie komplett drauf zu sehen ist?
    Ich wünsch dir was.
    GGLG
    Uta
  • Birgit64 24. März 2009, 6:59

    oja, da hast du voll und ganz recht. so zart und fein. so stell ich mir die flügel in der elfenwelt vor :-)) eine sehr schöne aufnahme, bei der die kamera keine rolle spielt
    lg birgit
  • Josef Zenner 24. März 2009, 6:55

    Es ist ein Wunder der Natur, super gemacht.
    Mich stöhrt etwas die seitliche Schrift.
    Viele liebe Grüße Josef.
  • mariagath 24. März 2009, 1:05

    Eine Physalis; erstaunlich, dass das Innere noch so unangetastet ist. Schmeckt nämlich lecker und ich gehe davon aus, nicht nur uns Menschen.
    Eigentlich nicht zu fassen; wie ist es wohl möglich, dass die Stege des Lampions nicht auch abgefressen werden.

    Schön, diese leuchtender Mittelpunkt...

    LG Marianne