634 4

Ninspendo


kostenloses Benutzerkonto

Kleiber

Ausnahmsweise hat er sich mal an der Vorgeltränke blicken lassen.

Daten:
Lumix FZ50
1/400 s
598 mm
F 4,5
ISO 100

Kritische Kommentare wie immer genr gesehen!

Kommentare 4

  • Ninspendo 4. August 2007, 10:38

    @Christian: Man braucht für so etwas kein Tarnzelt, wenn man weniger scheue Vögel wie Blau- und Kohlmeisen, Rotkehlchen, Jungvögel und Kleiber fotografiert.
    Man stellt die Kamera ein, setzt sich hinters Stativ, ist mucksmäuschen still und bewegt sich nur langsam.

    @Der Hansen: Das ruhige Händchen ist dank Stativ und Bildstabilisator glücklicherweise nicht so wichtig, aber danke!
  • Abteier 3. August 2007, 21:06

    Deine Vogelbilder gefàllen mir immer wieder, Wenn ich dann lese aus 3m Entfernung geknipst, dann nehme ich an, vom Tarnzelt heraus fotogafiert, oder?
  • Der Hansen 3. August 2007, 10:09

    Moin Felix,
    hast du mit EBV versucht nachzuhelfen ? Wirkt etwas künstlich.
    Wenn ich mir deine Pics ansehe fällt mir die Vogeltränke auf. Scheint gut frequentiert. Hast du Tipps zur Aufstellung ? Bei uns wird die Tränke fast ausschließlich von den Katzen der Nachbarschaft genutzt ...
    Weiterhin GUT LICHT & EIN RUHIGES HÄNDCHEN
    Gruß / Der Hansen
  • Patrick Wendt 2. August 2007, 10:07

    tja so sehen die bilder mit meiner fz20 meißt auch aus, nicht ganz den schrfepunkt getroffen und irgendwie kriselig, ist trotzdem beeindruckend

Informationen

Sektion
Ordner Natur und Vögel
Views 634
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz