Frank Stefani


kostenloses Benutzerkonto, Farchant

Keine Berge, keine Sterne

Schnelles, reportagemäßiges Live-Foto von dem, was gerade
hier bei uns in den Alpen abgeht. Links am Bildrand noch ein
Stück von der Seilbahn auf den Wank. Garmisch-Partenkirchen
und das Wettersteingebirge sind ersatzlos verschwunden und
auf Sterne brauche ich wohl heute auch nicht mehr hoffen ...

Ach ja ... die Aufnahme habe ich ohne Blitz gemacht ... ;o)

---------------------------------------------------------------------------------------------------

Canon 10D :: Zeit 32 sek :: Blende 8 :: ISO 100
Fernauslöser :: Spiegelvorauslösung :: Manfrotto Stativ

Kommentare 11

  • Rudolf Kasper 19. Juli 2004, 15:32

    Ich empfinde die Leitungen nicht als stoerend.
    lg Rudi
  • Torsten Frank 18. Juli 2004, 22:53

    :-))

    Ebenso.
    Ciao, Torsten
  • Frank Stefani 18. Juli 2004, 22:28

    @Torsten: Danke für deine Mühe und dein Mitdenken. Ich kann dir beruhigend versichern, dass ich nicht erst nach den Kabeln gesucht habe ;-)

    Schöne neue Woche, Frank.
  • Torsten Frank 18. Juli 2004, 16:53

    Hallo Frank,

    hab' die Leitungen gerade mal entfernt. Hmm, ist recht neutral von der Wirkung. Insofern stimme ich Dir zu - es ist im Prinzip ein Element, das die latente Wirkung der ebenfalls abfallenden Vordergrund/Hintergrund-Silhouette fortführt, bzw. in der eigentlich leeren Ecke des Himmels nochmal ein grafisches Element einfügt.

    Andererseites ergibt sich für mich keine zwingende Interaktion dieser zusätzlichen drei Linien mit dem Blitz, der dadurch mehrfach geschnitten wird.

    Bedeutet - nach diesem Experiment sehe ich auch weiterhin keine Bewandnis, selbst mal solche Kabel durch ein Blitzbild von mir laufen zu lassen. Auf der anderen Seite aber auch keine Bewandnis, sie hier unbedingt rausstempeln zu wollen. :-)

    ciao, Torsten
  • Dirk Frangenberg 18. Juli 2004, 12:34

    Kein schlechter Ersatz für Sterne.
    sehr schönes Blitzbild.

    Gruß

    Dirk
  • Eve B. 18. Juli 2004, 10:52

    klasse
    sprachlose grüße
    eve
  • JDR aus W. an der D. 18. Juli 2004, 10:14


    Zitat: Ach ja ... die Aufnahme habe ich ohne Blitz gemacht ... ;o)

    ... blödsinn, ich seh den blitz ja 8~)))

    schade, daß meine wünsche nur einen tag angehalten haben ;-(

    lg j.r. (bei gut 30° heute in wien)
  • Günther Weinerth 18. Juli 2004, 8:34

    sauber !


    Günni
  • ILO NA 18. Juli 2004, 1:17

    Ein tolles Foto ist Dir hier gelungen, die Blitze sind exakt fotografiert. Bezüglich der Stromleitungen muß ich Dir recht geben, "ohne" fehlt einfach etwas.
    lg Ilona
  • Frank Stefani 18. Juli 2004, 0:46

    Hi Torsten,

    stempel die Leitungen mal weg - es wird total langweilig vom Aufbau her. Hatte es erst vor, aber dann lieber gelassen .... Arbeit wäre das in diesem Fall ja keine ..... ;-)
  • Torsten Frank 18. Juli 2004, 0:41

    Hallo Frank,

    yepp - sauber belichtet. Die Blitzbahnen als solche finde ich sehr schön dargestellt. Von Nachteil sind natürlich die schräg durchs Bild laufenden Stromleitungen (?). Aber aus diesem Grund wohl auch die Wortwahl "schnell" und "reportagemässig" :-)

    So was hab' ich ja noch nicht gesehen: Als ich am frühen Abend auf den Siemens Blitz-Spion ( http://onweb.blids.de/blids/gpg/lex1/mapdisplay_free.jsp?nav1=products&nav2=spion ) schaute, sah ich eine einzige fette Front von der Nordsee bis zu den Alpen von Westen heranrollen. Hab' mich natürlich auch rausgemacht, für zwei Stunden mein Auto unter Wasser gesetzt und war mal wieder in typischer Mittelgebirgsmanier mitten im Gewitter anstelle von ausserhalb in einer passenden Aussichtsposition... Erst beim Einpacken hab' ich dann den ersten vernünftigen Blitz aufnehmen können - LOL.

    ciao, Torsten

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Views 1.227
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz