2.606 4

Kein Trinkwasser

Die deutsche Schilderkultur: Verbieten, was sowieso niemand machen würde
Garten des Sankt-Katharinen-Krankenhauses in Frankfurt-Bornheim
Hessen, Deutschland 11.04.2024

Kommentare 4

  • NadineSchu 16. Mai 2024, 12:47

    Mache dieser Steinkugeln können sich soger auf einem Wasserfilm drehen . ( zB in Bad Ems / Kurpark  )
    Dort  fehlt aber jede Beschriftung
    dafür ist es ein toller physikalischer Effekt
  • hainke hannelore 16. Mai 2024, 12:32

    Interessant, die großen Kugeln drehen sich ja auf dem Wasser! So einen Brunnen gibt es auch im Münchner Westpark.
    Grüße Hannelore
  • Olaf D. Hennig 16. Mai 2024, 11:49

    Mit der Schilderkultur hast du sicherlich recht. Die Angst, für irgend etwas haftbar gemacht zu werden, ist allgegenwärtig und führt dann zu solchen hässlichen Hinweisschildern. Eigentlich schade.
    Gruß Olaf
    • Wolfinho 16. Mai 2024, 17:54

      Leider ist diese Angst von den zuständigen Behörden nicht unbegründet. Kind trinkt davon, bekommt Dünnpfiff und Mami oder Papi rennen zum Anwalt. Bei uns durfte ein Wassertretbecken im Wald nicht aus der Quelle gespeist werden, sondern es musste mit Trinkwasser aus der Leitung befüllt werden. Man muss sich nur vorstellen, jemand ertrinkt in diesem Becken und das Wasser war nicht zum Ertrinken geeignet. (Achtung Ironie)
      Mit freundlichem Grinsen, Wolfgang