Zurück zur Liste
Jupiter mit Io 30.9.2011 23:08 MEZ

Jupiter mit Io 30.9.2011 23:08 MEZ

1.808 14

Benny M.


kostenloses Benutzerkonto, Hamm

Jupiter mit Io 30.9.2011 23:08 MEZ

Also da war ich grad vollig platt und muste ihn hier mal sofort los werden ...

OK ... Schwarz / Weiß ... aber es sollte ja ne Testaufnahme sein ;)

Ich bin grad nur sowas von überrascht, das die Paar veränderungen soviel gebracht haben. Rotfilter, 10mm Okular (das Günstigste was ich da hatte?!) und nen paar Plastik dichtungsringe damit ich auf knapp F25-26 komme.

Zum glück hab ich das sofort gestackt, sonst hätte ich mir nochmal die Fokussierung versaut :P

lg und Clear Sky`s Benny

Kommentare 14

  • Benny M. 3. Oktober 2011, 19:53

    Hi Achim,

    Carbon ist nicht bezahlbar und normale Newton wiegen mit Schellen um die 13-18 Kilo. Keine Ahnung ob das noch für eine EM 10 das richtige ist ;)

    lg Benny
  • Achim Reinhardt 3. Oktober 2011, 19:47

    Hallo Benny,
    sorry,
    also meiner ist auch verbeult aber das Beeintraechtigt nicht die Funktion.
    Allerdings Denke ich da auch eher an 10 zoll.
    Der darf aber auch nicht zu schwer sein ;-))

    Mal sehen,wenn so weit ist.

    v.g.
    Achim

    Nachtrag,das wird aber noch lange Dauern,da ich eigendlich erst eine andere Kamera haben moechte und das auch noch etwas dauern wird.

    Falls aber relativ guenstig mehr oeffnung angeboten wird,wo auch immer ,warum nicht.
    Allerdings hast Du ja Deinen Tubus noch nicht ganz
    an die Grenze des moeglichen gebracht.
    Ich meinen auch noch nicht.

    v.g.
    Achim


  • Benny M. 3. Oktober 2011, 19:35

    Wenn ich ihn dann mal verkaufen will, nicht mehr viel. Von den Optischen eingenschaften her ist eingentlich alles ok. Nur Justierstabil ist was anderes. Chesire und Laserkoli sind pfilcht. Skywatcher halt ;)

    Trotzdem würde ich warscheinlich wieder einen nehmen weil Preiß/Leistung einfach sehr gut sind.

    Außerdem hat der Tubes schon 2 Beulen. Ist zwar für das Teleskop selber keine Beeinträchtigung, aber wenn man genau hin schaut sieht man sie schon.

    Und zu guter Letzt fehlt mir zur Zeit das klein Geld für einen neuen, auch wenn ich den anderen wieder abgeben kann ;)

    lg Benny
  • Achim Reinhardt 3. Oktober 2011, 19:12

    Was moechtest Du fuer deinen 8 zoeller?

    v.g.
    Achim
  • Benny M. 3. Oktober 2011, 14:53

    Hi Bernd,

    wenn wieder Geld vorhanden ist, hast du Quasi genau meinen Einkaufszettel aufgeschrieben ;)

    Ausser der FFC, ich glaub bei meinem 8" ist das eher Sinnfrei. Ich hab schon überlegt auf 10 oder 12 Zoll Newton umzusteigen ... mal schaun ;)

    lg Benny
  • B.Eser 3. Oktober 2011, 10:36

    Hallo Benny,
    tolle Aufnahme. Jetzt noch ein Filterrad und einen RGB Filtersatz und irgendwann einen Baader FFC.
    Gruss Bernd
  • Benny M. 3. Oktober 2011, 0:13

    Hi Peter,

    Besten Dank ...

    So geschehen ein paar Stunden später ;) :
    Jupiter mit GRF 1.10.2011 2:21 MEZ [FARB-Update!]
    Jupiter mit GRF 1.10.2011 2:21 MEZ [FARB-Update!]
    Benny M.


    Bitte auch das Farbupdate berücksichtigen ;)

    lg Benny
  • Achim Reinhardt 2. Oktober 2011, 13:14

    Hallo Benny,war ja nur ein Scherz!
    Aber du weißt ja wie ich das meinte:-))

    v.g.
    Achim
  • Benny M. 2. Oktober 2011, 12:22

    Hi Olaf,

    besten dank ;)

    lg Benny
  • Olaf Dieme 1. Oktober 2011, 21:32

    Hallo Benny, tolle S/W Arbeit. Ein sehr schönes Foto. Gefällt mir. Viele Grüße Olaf.
  • Benny M. 1. Oktober 2011, 12:08

    Hi Wolfgang ;)

    Danek dir ;) Ich schau mir grad die restlichen Videos an. Am Ende gegen 4 Uhr wurde das Seeing wirklich sehr schlecht!

    Hey Achim,

    leih ich dir gerne ... aber ob das sin und zweck ist ;) ... ausserdem müstest du derbe Skalieren da es 5500mm sind ;)

    lg Benny
  • Achim Reinhardt 1. Oktober 2011, 11:51

    Hallo Benny,
    könnte ein paar Frames davon gebrauchen .-))
    Hatte um die selbe zeit einige Videos erstellt.

    v.g.
    Achim
  • Wolfgang WYY 1. Oktober 2011, 1:05

    Hallo Benny,
    auch in SW macht dein Jupi eine gute Figur!
    Ich denke, deine Testaufnahme ist voll gelungen.
    Weiter so!
    Gruß, Wolfgang