Zurück zur Liste
Japanische-Zierkirsche~~~~~~Nr.: 3

Japanische-Zierkirsche~~~~~~Nr.: 3

145 0

Manfred Altgott


Premium (World), Berlin

Japanische-Zierkirsche~~~~~~Nr.: 3

Die Japanische Blütenkirsche (Prunus serrulata), auch Orientalische Kirsche oder Ostasiatische Kirsche genannt, ist eine Zierkirschenart aus der Gattung Prunus in der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Der botanische Name „serrulata“ kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „fein gesägt“, also mit kleinen Sägezähnen.
Verbreitung

Die Japanische Blütenkirsche ist in China, Korea und Japan heimisch. Möglicherweise war sie in Japan nicht ursprünglich heimisch und wurde aus China eingeführt. Sie wird auch in Europa und Nordamerika kultiviert.
Pflanzenbeschreibung [Bearbeiten]

Die Japanische Blütenkirsche bildet auf einem einzelnen Stamm eine dichte Krone aus und erreicht Wuchshöhen von bis zu 12 Metern. Ihre glatte Rinde hat eine kastanienbraune Farbe, und ihre spitzelliptischen Blätter sind einfach oder doppelt gesägt.

In den ersten wärmeren Apriltagen beginnt die Japanische Blütenkirsche üppig zu blühen. Die rosafarbenen oder weißen Blüten stehen in Trauben zusammen und entfalten ihre Pracht nur für wenige Tage. Schon Anfang Mai ist die Blütezeit zu Ende, und auch makellose Blüten fallen nun zu Boden.

Die Frucht ist eine kleine, schwarze Steinfrucht und reift ebenso wie die Blüten in Trauben.
(aus Wikipedia)

Kommentare 0

Das Foto befindet sich nicht in der Diskussion. Deswegen kann es aktuell nicht kommentiert werden.