951 12

Max Michels


kostenloses Benutzerkonto, Sprockhövel

In Deutschland 3

Canon EOS 20D, Canon 17-85mm

Kommentare 12

  • Hans-Jürgen G 3. März 2005, 17:35

    @Max: so gesehen hast Du vollkommen recht...:-))
    Gruß Hans-Jürgen
  • Max Michels 3. März 2005, 17:30

    @Hans-Jürgen, ich bin da auch nicht so sattelfest, was das Bergische Land anbetrifft. Einig sind wir uns sicherlich, dass die wunderschönen Fachwerkhäuser, wie z.B. Deine Aufnahme vom Schmiedemuseum, gut ins Bergische Land passen.
    Gruß
    Max
  • Hans-Jürgen G 3. März 2005, 16:54

    Ein wunderschönes Bild, strahlt eine angenehme Wärme und Ruhe aus, sehr gut gesehen.
    Aber Hagen zum Bergischen Land...?, da habe ich so meine Zweifel....:-))
    Gruß Hans-Jürgen
  • Joachim Josten 4. Dezember 2004, 14:00

    Eine sehr schöne Aufnahme mit toller Schärfe.

    Gruß Jo
  • Heidi Schade 2. Dezember 2004, 14:57

    Zu diesem Foto fällt mir direkt ein "typisch Deutsch": fein, ordentlich und sauber,... Zum Wohnen nicht umbedingt mein Fall, aber als Motiv klasse.
    lg, Heidi
  • Max Michels 2. Dezember 2004, 10:50

    Günther, vielen Dank für Deine umfassende Info. Dann darf ich Sprockhövel ja auch dazu zählen.
    lg Max
  • Günther Weber 1. Dezember 2004, 19:10

    Laut http://www.bergischesland.de fängt das Bergische Land südlich von Wuppertal an. Für mich ist das Bergische Land aber schon ohne Wuppertal undenkbar. Und nach dem "HB Bildatlas" gehören sogar Hattingen und Hagen dazu. Will damit sagen, unsere Heimat ist voller interessanter Motive...
  • r o l f WENGENroth 1. Dezember 2004, 13:35

    Hättest ja mal vorbeikommen können, als Du die Aufnahme gemacht hast. Wie Du weißt wohne ich ja im Bergischen Land.
    Ich kann Dir noch ein paar Tips geben wo noch mehr dieser Häuser stehen.
    Auch bei Deinen Landschaftsaufnahmen, habe ich immer das Gefühl, der treibt sich hier irgenwo in deiner Nähe herum.
    Wunderschön Dein Bild eines alten Schiefer-Fachwerkhauses.
    LG Rolf
  • Rudolf Kasper 1. Dezember 2004, 13:16

    Finde die Serie sehr gut. Du vermittelst eine schoen Stimmung.
    lg rudi
  • Max Michels 1. Dezember 2004, 12:37

    Gerti, in Erdkunde (so hieß es ja wohl, als ich noch die Schulbank drückte) war ich immer schon, wenn es um Deutschland ging, schwach:-). Ich vermute mal, da die Aufnahme in der Nähe von Sprockhövel gemacht wurde, dass das Haus im Randbezirk des Bergischen Landes steht.
    lg
    Max
  • Madame EIFEL 1. Dezember 2004, 12:19

    Sehr schön. Ist das im Bergischen Land aufgenommen?
    LG Gerti
  • Dieter Craasmann 1. Dezember 2004, 11:38

    Die Birke wirkt wie geschaffen für dieses schöne Haus, aber nur zu dieser Jahreszeit.
    Gruß Dieter

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Views 951
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz