Zurück zur Liste
Ich seh den Sternenhimmel...

Ich seh den Sternenhimmel...

2.499 2

Sören B.


kostenloses Benutzerkonto, H

Ich seh den Sternenhimmel...

Canon D30 mit 50mm 1.8 . Blende 2.0 15 sek Iso 800
Kamera nur auf Stativ Keine Ahnung welche Sternen-
konstellationen man hier sieht.

Gruss
eSBe

Kommentare 2

  • Frank Stefani 10. Juli 2003, 9:49

    Hallo Sören,

    erfreue mich sehr an deinem Bild! Der Sternenhimmel ist gerade jetzt im Sommer prächtig, wenn man einen dunklen Himmel hat ... ohne Mond und ohne Straßenbeleuchtung.

    ISO800 ist schon eine feine Sache ... meine Canon G2 geht nur bis ISO400, aber selbst die nutze ich praktisch nie, weil es doch zu deutlichem Rauschen kommt.

    Das Rauschen ist auch auf deinem Bild deutlich sichtbar. Vielleicht hilft dir folgender Tipp, wenn es nicht schon wissen solltest:

    Darkframe Subtraktion

    Das geht so: Unmittelbar *nach* einer solchen Aufnahme macht man mit exakt den gleichen Belichtungseinstellungen noch eine Aufnahme, aber deckt das Objektiv zu (Deckel drauf). Man erhält auf diese Weise ein Bild, das *nur* das Rauschen enthält.

    Dieses Rauschbild (besser: Dunkelbild = Darkframe) muss man dann in der EBV vom Original abziehen, subtrahieren. So wird das Rauschen aus dem Bild gefiltert, ohne die wichtigen Bildteile zu zerstören.

    Darkframes sind für jede Belichtungseinstellung und für jede Temperatur verschieden. Du könntest dir also auch ein Archiv von Darkframes zulegen (machen einige so) und sie sortieren nach Temperatur und Einstellungen, z.B. ISO800-15-2.0-11.tif für einen Darkframe zu *diesem* Bild bei angenommenen 11°C.

    Übrigens kann man das Rauschen einigermaßen bändigen, wenn man mit einem selektiven Weichzeichner arbeitet. Ich habe das bei meinen Bildern

    so gemacht und der Himmel ist gleich deutlich besser geworden, obwohl vorher teilweise starkes Rauschen drin war. Experimentieren lohnt also :-)

    Bin gespannt auf weitere Himmelsbilder von dir!

    Wenn du mir sagen kannst, zu welcher Zeit (Datum, Uhrzeit) und an welchem Ort in welche Himmelsrichtung dieses Bild entstanden ist, könnte ich versuchen das ein oder andere Sternbild zu identifizieren ... mache ich immer ganz gerne :-)

    Viele Grüße aus den Alpen, Frank
  • Vera Boldt 9. Juli 2003, 21:28

    Starry night? Sieht phantastisch aus, dein Foto. Welche Sternenkonstellation auch immer
    LG
    Vera