750 9

Jochen B. Schulz


Premium (Basic), Düsseldorf

Kommentare 9

  • Schabbesgoi ( Das Auge ) 7. August 2009, 12:05

    + ja, die natur ist der größte künstler!
    liebe grüsse udo ( schabbesgoi )
  • † Günter Suppé 19. Juli 2009, 19:27

    Erinnert mich lebhaft an die Zeit der abstrakten, bzw. unfigürlichen Malerei, als der Begriff >Realität< eine Erweiterung hin zum Evokativen erfuhr, zu einer Wirklichkeit, die die Wiedergabe des Sichtbaren weit hinter sich ließ, weil die Kunst sichtbar machen wollte, was sich hinter und unter der Oberfläche der Dinge im Bereich des nur emotional Erfahrbaren ereignet.
    Bei Deinem Motiv beugt sich der Betrachter der
    Authentizität des Fotos, aber ich bin mir sicher, daß eine freie malerische Umsetzung der Formen, Farben und Strukturen Reaktionen hervorrufen würde, die auch damals gang und gäbe waren: "Was soll denn das sein (bedeuten)?"
    Ich freue mich, daß Du uns mit Deinem eindringlichen
    "Querschnitt" die Gelegenheit bietest, mal wieder über die grenzenlose Mannigfaltigkeit dessen nachzudenken, was wir in der Regel recht gedankenlos als Realität bezeichnen.
    Liebe Grüße, Günter
  • Hendrik Schuld 14. Juli 2009, 17:58

    Spannende Struktur der Maserung und Färbung - was die Natur so alles zu bieten hat...
    lg Hendrik
  • E-Punkt 12. Juli 2009, 10:33

    Außerordentlich tolles
    Motiv.
    Sieht echt stark aus
    und das bereits im thumb.

    LG Elfi
  • Luftballon 11. Juli 2009, 20:12

    ... wirkt wie ein feuchtwarmer Regen, der weg-ge-hubschraubt wird.....
    Grüsse Sabine.
  • Tamara Trzoska 11. Juli 2009, 18:23

    Wau, sieht super aus!!! LG Tammi
  • Der Biege 11. Juli 2009, 9:33

    Wirkt wie eine Luftaufnahme einer Landschaft ...
    Gruss Biege
  • † Ute K. 9. Juli 2009, 22:32

    Diese fantasievollen Maserungen finde ich immer sehr spannend,
    lg, Ute
  • paules 9. Juli 2009, 9:08

    Sehr beeindruckende Strukturen...Gruß Paul

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Views 750
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz