Zurück zur Liste
Holzschlupfwespe bei der Eiablage

Holzschlupfwespe bei der Eiablage

1.679 30

Johann Brüning


kostenloses Benutzerkonto, Loxstedt

Holzschlupfwespe bei der Eiablage

Von dieser Wespenart konnte ich gestern und heute bis zu vier Stück an einer Rindenlosen stelle einer Eiche beobachten. Die Größe war sehr unterschiedlich von ca. 3,5- 7 cm ! Gesamtlänge.
Auf diesen Fotos nicht zu sehen, am Hinterleib sind zwei Stachel plus dem nach vorne gerichteten Bohrer. Also insgesamt drei Stachel.

Holzschlupfwespe 2
Holzschlupfwespe 2
Johann Brüning


Holzschlupfwespe
Holzschlupfwespe
Johann Brüning

Kommentare 30

  • Thomas Ch. Zimmermann 22. Oktober 2006, 20:07

    Sehr interessant ....ich diese Wespen auch schon beobachtet ...nicht einfach da die Ganze sinnvoll auf ein Foto zu bringen ;-)))
    Gruss Thomas...tz
  • Petra Goethe 22. Oktober 2006, 18:41

    Einfach klasse!
    Gruss Petra
  • † Sebastian Scheuschner 22. Oktober 2006, 11:05

    Klasse eingefangen
  • Thomas Block 22. Oktober 2006, 10:06

    Tolle Doku, freut mich immer wieder, so etwas hier entdecken zu können.

    Viele Grüße!
    Thomas
  • Marina Wörrlein 22. Oktober 2006, 9:50

    Eine echt gigantische Aufnahme!
    VG Marina
  • † Dieter Goebel-Berggold 21. Oktober 2006, 23:53

    Ich finde das kleinere Bild besser, weil man da die ganze Größe sehen kann. Es muss ja nicht immer alles im Großformat sein.
    Klasse aufgenommen.
    lg Dieter
  • Rolf Thiemann 21. Oktober 2006, 23:52

    Stark abgelichtet.
    Interessante Details, wieder was dazugelernt.
    Grüessli Rolf
  • M³ Mückenmüller 21. Oktober 2006, 23:36

    Was es alles gibt - klasse erwischt!
    gruss, matthias
  • Christoph Sieradzki 21. Oktober 2006, 23:34

    Einmal hätte ich mal die Chance gehabt eine solche Holzschlupfwespe bei der Eiablage zu fotografieren,nix ist geworden:(
    Gratuliere dir zu dieser herrlichen Aufnahme Johann,hat sicher Seltenheitswert.

    LG Kristof
  • Claudia Hummel 21. Oktober 2006, 23:06

    Wow, echt beeindruckendes Foto, sehr gelungen :-) Ich tipp mal auf Ephialtes manifestator.
    Die können- wie auch immer- durch das Holz die Anwesenheit von z.B. Bockäferlarven im Holz feststellen, stellen sich dann genau darüber und bohren ihren dünnen Legebohrer ganz langsam direkt durchs Holz bis zur Larve und lähmen die mit einem Stich. Dann legen sie ein Ei daran und die schlüpfene Larve frisst langsam die gelähmte Bockkäferlarve bei lebendigem Leib auf... zuerst die lebensunwichtigen Organe und erst zum Schluss die lebenswichtigen... schlau was? ;-)
    LG Claudia
  • Anja Kämper 21. Oktober 2006, 22:10

    ...die sind schon klasse anzusehen !!!
    ...sehr schön erwischt, ich hätte hier das Bild gedreht und das Hochformat gewählt...auch wenn sie so hing ;-)
    LG Anja
  • Gunther Hasler 21. Oktober 2006, 21:01

    Ein wirklich beeindruckendes Makro der Holzschlupfwespe und ein beeindruckendes Beispiel faszinierender Insekten!
    Gruß, Gunther
  • Chrisu aus Wien 21. Oktober 2006, 21:00

    uiiiiiiiiiiiiii

    ich beneide dich...... ich bin ja viel unterwegs...... aber das habe ich noch nie gesehen.......

    LG, Chrisu
  • Lisa W. 21. Oktober 2006, 20:32

    gekonnt dokumentiert...
    habe ich noch nie gesehen.
    lg lisa
  • Think Nature 21. Oktober 2006, 20:32

    Ein starkes Makro von einem nicht ganz so häufigen Insekt. Feine Aufnahme, Johann.
    vg Think Nature