Holzkäfer III

Auch der hübsche Rosenkäfer ist für seine Entwicklung auf morsches Holz angewiesen.
Da ich vergessen habe den Käfer umzudrehen und den Brustfortsatz zu untersuchen (Bestimmungsmerkmal), möchte ich mich hier nicht zu 100% auf den Gemeinen Rosenkäfer (Cetonia aurata) festlegen. Ganz eventuell (aber nicht sehr wahrscheinlich) käme auch ein Vertreter der Gattung Protaetia in Frage.
Schwanheimer Wald, Frankfurt/M.
Juni 2008

Kommentare 10

Informationen

Sektion
Views 8.260
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz