Zurück zur Liste
Hollands bestgehütetes Geheimnis ...

Hollands bestgehütetes Geheimnis ...

1.328 1

Hans Link


Premium (Basic), Hardingen

Hollands bestgehütetes Geheimnis ...

... waren und sind nicht die Tulpenzwiebeln, sondern die Zubereitungsweise von Nieuwe Haring und Lekkerbekjes.

Zwar mühen sich die Physiker noch mit der Suche nach der einheitlichen Feldtheorie ab, aber für mich ganz persönlich sind eigentlich alle wichtigen Fragen des Lebens hinreichend beantwortet - bis auf die Ergründung des scheinbar unerklärlichen Phänomens, dass es leckere Matjes und wirklich feinen Bratfisch nur an und in niederländischen Fischbuden gibt.

Warum gibt es in Deutschland nur dunkelpurpurrosefarbene, übergroße, widerwärtig salzige "Matjes" zu kaufen? Warum wird hier der Bratfisch mit einer fetttriefenden, mehligen, zähen und dicken Panade zubereitet? In den Niederlanden zergeht der jungfäuliche Hering auf der Zunge, und die Kruste des Bratfisches ist zart und knusprig.

Und das nicht nur in ein paar ausgewählten Fischbuden, sondern landesweit in festen und fliegenden Fischbratereien. Es gibt natürlich Ausnahmen - z.B. die unsägliche Fischbude direkt an der Fähre von Hoek van Holland nach England. Dort wird man schon auf die englischen Fish and Chips eingestimmt - schweigen wir davon. Aber gewöhnlich sind die niederländischen Einrichtungen über jeden Zweifel erhaben. Die allerbesten habe ich bisher an der holländischen Küste, in Friesland und auf der ehemaligen Zuiderzeeinsel Urk, einem alten Fischereihafen, gefunden.

Falls mir also jemand das bisher Unerklärlich entschlüsseln kann - ich bin begierig, dazuzulernen.

Pot Party Paradise
Pot Party Paradise
Hans Link

Kommentare 1

  • Marina Luise 7. März 2008, 16:14

    Also beantworten kann ich dir das auch nicht - aber ich kann dir verraten, dass ich grade Fisch auf meinen Einkaufszettel geschrieben habe - deine Beschreibung ist auch zu lecker! ;)