Zurück zur Liste
Hohe Schlüsselblume (Primula elatior)

Hohe Schlüsselblume (Primula elatior)

1.528 0

Manfred Müller.


Premium (Pro), Gotha

Hohe Schlüsselblume (Primula elatior)

Im Krahnbergwald gibt es immer noch dichte Teppiche dieser Blumen. Fast wie Rapsfelder im tiefen Wald.

Foto vom 25. April 2013.

Waldschlüsselblumen
Waldschlüsselblumen
Manfred Müller.


Die Wald-Schlüsselblume (Primulaceae: Primula elatior) ist eine in Gruppen wachsende, krautige Pflanze mit fünf blassgelben, radiär angeordneten Blütenblättern ohne Saftmale (Flecken) im Schlund der Blüte. Ein gängiges Synonym ist "Hohe Schlüsselblume".

Die Blüten duften nur geringfügig. Wald-Schlüsselblumen blühen von März bis Mai. Dem frühen Blühbeginn der Primeln wird der Gattungsname gerecht, denn lat. prima bedeutet "die erste" (wobei primula lediglich eine Verkleinerungsform von prima ist).

Quelle: http://www.starnberg.bund-naturschutz.de/index.php?id=4841

Kommentare 0