Zurück zur Liste
Herbstblickfänger...

Herbstblickfänger...

738 9

Hans-Friedrich Kubat


Premium (Pro), Vöhl - Marienhagen

Herbstblickfänger...

... der Lampionblume (Physalis alkekengi).
Achtung: Alle Teile dieser Nachtschatten-Pflanze sind giftig, deshalb vorsicht, wenn kleine Kinder im Garten spielen.

Die Pflanzen wachsen fast überall, egal, wo die Aussaat erfolgt. Sie sind sehr genügsam, breiten sich jedoch auch ganz schön schnell unterirdisch aus, wenn man sie lässt...

(Marienhagen, 18.Oktober 2007)

Kommentare 9

  • Claudia C. R. 9. März 2008, 12:26

    Wie schön die leuchten.... habe auch nicht gewußt, daß die giftig sind - schließlich haben sie Verwandte, die richtig lecker sind :-)
    Aber giftig oder nicht, sie sind wunderschön... selbst noch, wenn sie eigentlich schon kaputt sind...
    LG
    Claudia
  • Colja P. 22. Oktober 2007, 13:57

    Neulich hat ein Bekannter von mir die Frucht aus dem Inneren dieser Pflanze gegessen - und er lebt noch! ;-)
    Vielleicht gibt es da wirklich verschiedene Arten, wovon einige genießbar sind...
    Auf jeden Fall eine klasse Nahaufnahme. Hier sieht man, warum diese Pflanze diesen deutschen Namen hat.
    LG Colja.
  • tolbiacum 20. Oktober 2007, 20:39

    sieht ja toll aus - klasse aufnahme
    lg elmar
  • Walter Nork 20. Oktober 2007, 14:29

    Ein prachtvolles Herbstbild. Die Giftigkeit dieser Pflanzen war mir bisher auch nicht bekannt.
    Gruß Walter
  • Christine Horn 20. Oktober 2007, 14:11

    @Matthias:
    Dann sei aber froh, dass Du noch lebst ;-)
    Nein, vielleicht gibt's da mehrere Physalis Sorten!?

    LG Christine
  • Rascasse 20. Oktober 2007, 14:07

    ich habe bisher auch immer gedacht man könne die frucht im inneren sogar essen?

    matthias
  • Christine Horn 20. Oktober 2007, 13:31

    Was für eine leuchtende Lampionpracht! Das sie giftig sind, wusste ich noch nicht. Also, wieder was gelernt.
    LG und einen schönen Samstag,
    Christine