2.761 7

Oliver`s Pixelkabinett


kostenloses Benutzerkonto, Köln

Henrichshütte

Abriss der Henrichshütte in Hattingen.
Aufnahme mit Canon EOS 20D mit EFS 17-85 bei 66 mm * ISO 100 * 1/200 sec.
SW-Modus mit Rotfilter

Der dunkle "Fleck" oberhalb des Gebäudes ist übrigens ein Hubschrauber, den ich erst bei der Ausarbeitung des Bildes gesehen habe. Entfernen oder lassen?

Kommentare 7

  • Michael C. K. 6. November 2004, 22:03

    Gefällt mir auch gut. Den Helli hätte ich fast nicht bemerkt *gg*...

    Schade eigentlich, in welchem Zustand sich das Ding befindet...
    ich war erst letztes Wochenende da, hatte aber mehr mit Dunst zu kämpfen. Wie ähnlich doch unsere Standpunkte waren ;o)



    Gruß
    Micha
  • Harald Finster 6. November 2004, 8:41

    Die Farbaufnahme erklärt, warum das Gebäude ein wenig flau rüberkommt: bei dem Staub mussten die Kontraste einfach baden gehen. (Wobei die Wolke bei der Farbaufnahme aber schlimmer zu sein scheint.)
    Ich persönlich finde die SW-Aufnahme jedenfalls weitaus stärker.
    Gruss Harald
  • Oliver`s Pixelkabinett 5. November 2004, 22:13

    @ dear all,

    danke für die konstruktiven Kritiken. Für meine private Sammlung habe ich mich entschlossen den Hochofen (wegen der Tiefenwirkung und des funktionalen Zusammenhangs) und den Himmel (wegen der düsteren Stimmung) zu lassen und den Hubschrauber (nettes Gimmick aber irritierend) herauszunehmen. An der von Harald angesprochenen stärkeren Zeichnung des Stahlwerkes experimentiere ich noch. Hier als Gegensatz mal eine Farbaufnahme (unbearbeitet), die wenige Sekunden vorher entstanden ist. Auch eine interessante Wirkung.
    Henrichshütte_2
    Henrichshütte_2
    Oliver`s Pixelkabinett

    Gruß, Oliver
  • Frank S0M0GYI 5. November 2004, 21:27

    Ich würde den Helikopter auch rausnehmen. Wie lange sthet denn die Hütte noch, wollte da eigentlich auch noch mal hin zum Photographieren.
  • indugrafie (punkt) de 5. November 2004, 20:38

    von meiner seite gibts da nix zu meckern - bildstimmung ist identisch mit meiner, wenn ich an das stahlwerk denke. ansonsten hat Harald alles gesagt, was mir auch eingefallen wäre. wobei: den hochofen bitte lassen. hubschrauber: meiner meinung nach weg, wenn der hochofen abgeschnitten wird. ansonsten kann erbleiben.

    gruß Björn
  • Thomas Ba. 5. November 2004, 20:02

    Ich finde es auch gut, das mit dem Kontrast sehe ich auch so und würde den Hubschrauber wegnehmen.
    Thomas
  • Harald Finster 5. November 2004, 19:52

    Du hast mich um Kritik gebeten, also hast Du es so gewollt ;-)
    Gut finde ich Bildaufbau, (Motiv sowieso), Perspektive, Schärfe und Schnitt, wobei man den Hochofen evl. sogar noch abschneiden könnte, um die Konzentration auf das Stahlwerk-Fragment zu steigern. (Andererseits wird so der funktionale Zusammenhang sichtbar.)
    Die düsteren Wolken sind für mich zwiespältig:
    einerseits vermitteln sie sehr viel Stimmung und geben dem Bild eine zusätzliche Aussage. (Der Abriss dieser Anlage ist ja nun wirklich ein düsteres Kapitel).
    Andererseits wünsche ich mir im Gebäude selbst etwas höhere Kontraste. Wenn man nicht böse mogeln will, geht das (zumindest ein wenig) auf Kosten der Zeichnung im Himmel.
    Das mit dem Hubscharuber ... naja ist nicht so tragisch.
    Gruss Harald