514 12

Bunny S.


kostenloses Benutzerkonto, Ludwigshafen

Kommentare 12

  • Bunny S. 30. Dezember 2006, 15:07

    Hätten wir das gewußt, Martin, wir wären auf ne heiße Schokolade rüber gekommen. ;)
    Aber gut zu wissen, dann können wir uns kurzschließen, falls wir mal wieder in Worms sind.
  • Oliver Andres 30. Dezember 2006, 1:38

    @Bunny S.: Im schönen Worms am Rhein ;-)
  • Bunny S. 29. Dezember 2006, 22:25

    Tja, und wie war das doch gleich mit dem Altwerden? ;)

    Natürlich vielen Dank für die lieben Anmerkungen!
  • Bunny S. 29. Dezember 2006, 22:24

    @Jonas: Rike hat's besser erklärt, als ich das je könnte. ;)
    @Achim: Welchen Zettel? *grins* Ich hab's noch nie hingekriegt 2 Fotos identisch zu bearbeiten. Macht aber auch nix, jedes ist so, wie's ist, alleine und für sich selbst in Ordnung.
    @Rike: Danke schön! Ich war mir im Moment nicht mehr so sicher, ob ich nen Diafilm als Negativfilm entwickeln lassen muß oder nen Negativfilm als Dia.
    @Martin: Ich muß zu meiner Schande gestehen, dass ich das analog noch nie gemacht habe. Es ist halt so einfach, nen Filter drüber laufen zu lassen... ;)
    Und was heißt "Einheimische"? Wo bistn Du 'heimisch'? ;)
  • jb-k.de 29. Dezember 2006, 19:24

    @ Rike - ah cool, aha, ich glaub grundsätzlich versteh ich schonmal das prinziep, aber naja, so richtig checken tu ich s dann natürlich auch wieder net;) aber gut, einfach klasse gmacht;)) LG Jonas
  • Oliver Andres 29. Dezember 2006, 19:01

    Interessante Technik, kenne ich noch aus Analog-Zeiten und hatte ich schon fast "verdrängt".
    Sieht schwer nach dem Judenfriedhof in Worms aus. Einheimische, Hurra :-)
  • Rike Bach 29. Dezember 2006, 18:45

    @Jonas - ich hoffe es ist okay wenn ich was dazu schreib' :)
    Crossen heißt, dass man einen Diafilm belichtet und ihn dann aber als Bilderfilm im C41 Prozess entwickeln lässt. Da Diafilm ja Positiventwicklung ist und C41 Negativentwicklung ist ergeben sich teilweise sehr schöne 'Farbverschiebungen'. Für PS gibt es Filter die versuchen das zu imitieren. Und wenn man ein Bild vorher mit Duplex getont hat und dann einen PS Filter drüber laufen lässt kann sowas dabei rauskommen ;)
  • Joachim Irelandeddie 29. Dezember 2006, 16:29

    So ein Friedhof ist schon sehenswert und deine Bearbeitung ist wirklich gut geworden! Jetzt verlege bloß nicht die Notizzettel, auf denen du alles notiert hast... geht mir nämlich manchmal auch so - man wird halt älter ;-)))

    lg irelandeddie
  • jb-k.de 29. Dezember 2006, 15:59

    so etz hast es gschafft, etz bin ich scho wieder neugierig! was is n na bitte crossen???? ...das hat neulich im fotoladen neben mir auch einer verlangt, das sein film gecrosst wird! ...was iss n des???? ...naja auf alle fälle sehr cool gecrosst das duplex find ich*gg
  • Bunny S. 29. Dezember 2006, 15:56

    @Rike: Ja, war ein wunderschöner Tag gestern und den heute hab ich auch genossen. :)

    @Jonas: Rike hat mich durch's PS gejagt und mir diverse Dinge gezeigt. Und wenn dann mit Duplex getontes auch noch gecrosst wird, dann kommt (manchmal) sowas raus. *grins*
  • jb-k.de 29. Dezember 2006, 13:37

    stimmt, andere tonung als üblich, aber die ist halt a perfekter als üblich:)) lg Jonas
  • Rike Bach 28. Dezember 2006, 18:33

    war ein schöner Tag heute - hat richtig Spaß gemacht mit dir. Und die Bearbeitung von dem Bild da oben finde ich Klasse - ist mal was anderes als die übliche Tonung :)