Zurück zur Liste
Harzer Sandsteinhöhlen

Harzer Sandsteinhöhlen

2.961 2

u.schlesner


Premium (Pro), Salzgitter

Harzer Sandsteinhöhlen

Die Großen und Kleinen Sandhöhlen sind ein Naturdenkmal in Sachsen-Anhalt. Sie befinden sich im Heers genannten Waldgebiet unterhalb des Regensteins nördlich von Blankenburg (Harz).

Die sogenannten "Sande" (oder auch Sandhutsche) mit dem "Dedingstein" in der Mitte ist in ihrer Art einmalig.

Die Sandhöhlen im Heers sind ein ehemaliger Thingplatz, hier soll in frühgeschichtlicher Zeit die germanische Urbevölkerung Versammlungen gehalten haben.

Fest steht, dass diese Sandsteinhöhlen zur Gewinnung reinen, weißen Stubensandes während des Mittelalters und bis Ende des 19. Jahrhunderts erweitert wurden.
Stubensand ist ein feiner Sand, der zur Reinigung von Holz- und Steinfußböden, -tischen usw. verwendet wird.

An den Großen Sandhöhlen steht die "Schönste Stempelstelle des Jahres 2009" zum Erhalt der Harzer Wandernadel. Der Besuch der Sandhöhlen läßt sich gut mit einem Abstecher zu den nahen Stempelstellen "Burgruine Regenstein" oder Regensteinsmühle" kombinieren.

Kommentare 2

  • Christian Seibel 22. Juli 2016, 23:38

    Ein sehr schönes Motiv und ein wirklich guter Dynamik-Umfang im Bild!

    vg Christian
  • Glücksfliegenpilz 22. Juli 2016, 15:43

    Ja diese Höhlen sind wirklich einmalig, und die Info ist auch interessant.
    Die Stempel habe ich mir schon geholt - den auf dem Regenstein im strömenden Regen.
    Auch die Höhlenwohungen in der Nähe fand ich so sehenswert.
    viele Grüße von Barbara

Informationen

Sektion
Views 2.961
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D810
Objektiv 28.0-70.0 mm f/2.8
Blende 4.5
Belichtungszeit 1/800
Brennweite 31.0 mm
ISO 64

Gelobt von