Zurück zur Liste
Große Sterndolde (Astrantia major)

Große Sterndolde (Astrantia major)

1.003 3

Thomas Ripplinger


Premium (World), Saarland

Große Sterndolde (Astrantia major)

In Europa reicht das Verbreitungsgebiet von Spanien über den Balkan bis zum Kaukasus. Die Sterndolde ist in den Alpen häufig und bis zu einer Höhe von 2.000 m anzutreffen.
Als Standort werden feuchte, kalkhaltige Lehmböden, Bergwiesen, Bergwälder und Hochstaudenfluren bevorzugt.
Wegen der hübschen Blüten wird die Pflanze auch im Gartenbau genutzt.(Wiki)
Foto vom 15.06.2012
IMG_1503

Solanum atropurpureum..
Solanum atropurpureum..
Thomas Ripplinger

Solanum atropurpureum
Solanum atropurpureum
Thomas Ripplinger

Melonenblatt-Nachtschatten (Solanum citrullifolium)....
Melonenblatt-Nachtschatten (Solanum citrullifolium)....
Thomas Ripplinger

Kommentare 3

Informationen

Sektion
Ordner Pflanzen
Views 1.003
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 7D
Objektiv Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Blende 8
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 100.0 mm
ISO 200