Zurück zur Liste
Graureiher auf Frühstücksbeute

Graureiher auf Frühstücksbeute

1.770 9

Peter Smiarowski


Premium (World), Recklinghausen

Graureiher auf Frühstücksbeute

Bild aufgenommen am 19.07.2005 um 07:30 Uhr am Rekauersee.
Konica Minolta D7D, AF 100-400mm/4,5-6,7 APO TELE
Frei Hand

Kommentare 9

  • Sebastian Kobel 30. Juli 2005, 21:11

    sehr gut fotografiert. die spiegelung ist auch gelungen.
    gruss

    sebastian
  • Peter Smiarowski 30. Juli 2005, 12:41

    @ Horst, danke dir für die nützliche Tips bei Tele Aufnahmen ich werde demnächst achten und bei meine Kamera da kann ich ISO bis auf 3200 fahren.
  • Trautel R. 30. Juli 2005, 10:26

    hallo peter, horst hat gerade soviel geschrieben, da schließe ich mich doch einfach mal schnell an.
    lg trautel
  • Zwecke 30. Juli 2005, 10:24

    Mit Sicherheit hast Du hier die 400 mm Brennweite voll ausgereizt und dabei nicht genug Lichtreserve gehabt.
    Man sollte da immer die größte Blende nehmen und so ca. 1/350 s belichten. Länger belichten ergibt dann diese Unschärfe im Bild. Den Fehler hab ich auch immer am Anfang gemacht. Jetzt gehe ich auf Nummer sicher und fotografiere nur noch mit extrem kurzer Belichtungszeit, lieber den ISO auf 800 oder 1600 fahren. Das Rauschen kann man minimieren.
    Dir ein schönes Wochenende!
    LG Horst
  • Wolfgang Dürr 30. Juli 2005, 0:35

    Schade, dass der Reihr ein wenig unscharf ist. Ansonsten eine echt schöne Naturaufnahme.
    LG
    Wolfgang
  • Hans-Jürgen G 30. Juli 2005, 0:31

    Ein sehr schönes Wildlifebild, sehr gut gesehen!
    Gruß Hans-Jürgen
  • Peter Smiarowski 30. Juli 2005, 0:09

    @ Ute, ich habe ihn erst mit Fernglas an anderm See Ufer geortet dann mit 400mm geholt.
  • Ute Witzel 29. Juli 2005, 23:46

    Vor allem sind die schwer zu erwischen, sind immer auf der Hut. Sind ja auch ziemlich listig. Hast Du ihn normal oder mit dem Tele erwischt? ...Ja wer lesen kann ist klar im Vorteil ...mit dem Tele. Schönes Foto!
    LG Ute
  • Klaus Zeddel 29. Juli 2005, 22:47

    Das sieht nach unverfälschter Natur aus, ein schönes Bild mit dem Graureiher, dem scheinbar undurchdringlichen Wald und der herrlichen Spiegelung in allen Grüntönen.
    LG Klaus