Petra-Maria Oechsner


Premium (World), Waibstadt

gothic 1

diese beiden, Anina und Justus saßen gestern Model im Portrait Kurs an der VHS in Heidelberg
für sie war es das erste Mal gezeichnet zu werden, , für uns das erste Mal mit dieser für uns relativ unbekannten und ungewohnten Lebensart konfrontiert zu werden....
in dieser offenen, ungezwungenen Atmosphäre kamen wir leicht ins Gespräch, konnten unsere schwammige Vorstellung von Satansanbetung und Grabschändung..etc etwas relativieren und mir hat diese Erweiterung meines Horizontes sehr gefallen
das Einverständnis zur Veröffentlichung liegt mir vor
http://de.wikipedia.org/wiki/Gothic_(Kultur)

Kommentare 16

  • Petra-Maria Oechsner 24. März 2007, 17:10

    hi gerd....
    hast du richtig gut ausgedrückt....kunst vermag menschen zusammen bringen..
    oder vielmehr sich eben auch gedanken zu machen, sich auseinander zu setzen...mit andersartigem, unbekanntem....nur so entwickelt man sich weiter, guckt über seinen eigenen tellerrand der vorbehalte, bequemlichkeiten, selbstgefälligen meinungen hinaus.....
    stell ich auch immer mal wieder bei mir fest, das man eingefahren ist, mißtrauisch, zögerlich oder sogar ablehnend.....
    man sollte auch nicht alles und jedes ändern, umkrempeln...
    aber ab und zu ein kleiner neuer anreiz,über sich und andere nachzudenken, tut mal gut...

    deshalb ist kunst für mich auch leben oder sollte es zumindest sein...meine gedanken in bildern und fotos zeigen...den anderen geben.....und anders herum anregungen von den anderen aufnehmen...

    die fc ist hierfür ein gutes medium.....man kann mit seinen fotos die eigenen vorlieben, seine eigene kleine welt zeigen , das müssen nicht die super anspruchsvollen fotos sein...und mit anderen darüber reden...ja..mir macht das auch spaß....
    lg petra
  • Doris H 24. März 2007, 7:00

    Ganz sicher ist nun mal, das Foto trifft nicht den FC Massengeschmack. Da müsstest du schon eine wunderbare Nebellandschaft als Kulisse dahinter plazieren. Man müsste sich ja mal ein Gaudi drauss machen und das Bild für die Galerie vorschlagen ;-))) Natürlich würde es mit Pauken und Trompeten durchfallen, aber was sollt das schon.....

    Nun was meinen Geschmack angeht, so liebe ich eigentlich auch eher die diskretere Darstellung von Liebe und Zärtlichkeit.Zugegeben ich bin da ein wenig verschroben und altmodisch. Trotzdem finde ich die beiden hier einfach "herzig" mit ihren Piercings auf der Zunge und bin natürlich in mütterlicher Sorge, daß sie sich nicht verhakeln. ;-))

    Sepia....nun ja du könntest es versuchen, nähmest damit aber m.E. dem Bild den lebendigen, peppigen Charakter. Nee..wär in dem Fall nicht so mein Ding. Die orangen Haare und der rote Piercing käme da nicht so gut rüber. Das Licht kann ich auch nicht hart finden. Dies hast du auch ohne Studio Rahmenbedingungen vorzüglich hinbekommen. Interessant auch deine Info und eure Diskussion darüber. Hilft vielleicht doch im kleinen Rahmen Vorurteile abzubauen.

    Ich wünsche dir ein erholsames Wochenende

    LG Doris
  • Tobias Körner 23. März 2007, 23:47

    Da hab ich wohl meinen Gedanken nicht zu Ende gedacht ;-)

    lg Tobias
  • Petra-Maria Oechsner 23. März 2007, 23:39

    elke
    was ist los...du bist gerade so "gut drauf"...in bezug auf die fc.....:-))))
    ist doch eigentlich gut, dass die nur viel wasser aufspritzen, wie bei deinem bild...und manche haben eben kein niveau...muss man mit leben....
    diese beiden hier sind auf alle fälle sehr nett und aufgeschlossen...:-))
    lg petra
  • Petra-Maria Oechsner 23. März 2007, 23:32

    tobias
    sie waren auch im zeichenraum erst etwas überrascht, waren das nicht gewohnt, dass sie jemand so oft hintereinander fotografiert...ich hab aber mit ihnen geredet, was ich mit den fotos so mache, dass man immer viele bilder macht und nur wenige gut sind..etc...
    dann sind sie mit der zeit lockerer geworden..
    im studio ist es erst etwas gekünstelter.....stimmt...
    man kann aber auch da etwas wohlfühl-ambiente schaffen...mit der zeit...nicht bei einem kurzen shooting....
    lg petra
  • Tobias Körner 23. März 2007, 23:11

    Ein spontaner Schnappschuss der beide sympatisch rüber bringt. Gefällt mir.
    Mal überlegt. Kann sein das ich vielleicht ein wenig falsch lege. Eine Studioaufnahme mit allem drum und dran würde die beiden nicht so ggf. nicht so locker rüberbringen.

    lg Tobias
  • Elrie 23. März 2007, 22:29

    Auch auf mich wirken die beiden syphatisch, sollen sie doch "rebellieren", so es nicht auf dem Niveau mancher Contra-Voter hier in der FC ist......ist das für mich okay... Kenne solche Typen auch aus meinem täglichen Leben, sind meistens harmlos und ziemlich nett, wenn man mit ihnen ins Gespräch kommt...... LG Elke
  • Petra-Maria Oechsner 23. März 2007, 21:22

    hi renate....
    danke für den tipp....doch, ich probier das mal aus.....
    bin vor lauter begeisterung über die beiden noch nicht auf diese idee gekommen...aber was nicht ist, kann ja noch werden....:-))
    lg petra
  • Renate Rubel 23. März 2007, 21:14

    hi petra...mir gefällt hier besonders der ausschnitt der ausdruck..irgendwie sind die beiden sympathisch..originell eben...müssen aber aufpassen, dass sich ihre zungenpiercings nicht beim küssen verhakeln ;-))
    ich hätte dieses bild unbedingt in sepia oder sw oder auch teilcoloriert gebracht...ich denke mal, dann wirkt es besser als in farbe...auch die flecken, die kamera meint, ständen dann nicht mehr zur diskussion...probiers doch mal..ich denke es ist unbedingt ein versuch wert...denn die aufnahme an sich ist echt prima !!
    liebe grüsse
    ren@te
  • Petra-Maria Oechsner 23. März 2007, 16:48

    micha
    danke...ich fand diese offene, ungekünstelte, nicht verschämte art von den beiden richtig toll ....
    der junge mann zeigte mir auch seine silbernen fingerringe, die mit gelenken versehen, den ganzen finger bedecken.......ich kam mir fast wie ein kind vor, das neues entdeckt, als ich sie auch mal anprobierte.....eine so ganz andere welt, die ich noch nicht kenne....ja...diese gegenseitige achtung fand ich gut....
    lg petra
  • Petra-Maria Oechsner 23. März 2007, 16:42

    linde
    mir ging es ähnlich...hatte vage vorstellungen im kopf.....mal auf der straße ein paar gothics gesehen...und das wars...hab mich auch nicht wirklich dafür interessiert....
    hier hatte ich nun die möglichkeit, mich mit ihnen offen zu unterhalten....weil man beim zeichnen ja auch die persönlichkeit des models mit einbeziehen soll...soweit das in der kurzen zeit möglich ist....den ersten eindruck zumindest......und nicht nur was irgendwas abmalt, kopiert...
    lg petra
  • Petra-Maria Oechsner 23. März 2007, 16:34

    ka mera
    ich bin dir nicht böse, ich mag lieber eine ehrliche kritik, als floskeln....
    aber ich kann deine einwände nicht alle nachvollziehen.....
    - ich finde das licht z.b. nicht hart, sondern eher warm... gerade auf dem gesicht des jungen mannes...
    -farbflecken...das sind für mich hier die verschiedenen partien der haut, die nunmal unterschiedliche tönungen aufweisen...

    zu dem zungenkuss.....ich habe die beiden in den pausen des zeichenkurses gebeten, ein paar aufnahmen von ihnen machen zu dürfen und sie haben diese pose von sich aus gewählt....sich spontan geküsst....ohne dass ich irgendetwas vorgegeben habe...ich finde die geschlossenen augen in diesem fall sogar schön...zeigt das genießen....

    im übrigen war es ja keine sorgfältig vorbereitete studioaufnahme und ich musste die vorhandenen lichtverhältnisse, hintergrund etc, so nehmen wie sie waren..

    aber dass es dir nicht gefällt, ist ok....das muss es ja nicht....finde es schön, dass du dich mit meinem bild beschäftigt hast...
    lg petra
  • SieRei 23. März 2007, 15:44

    ..also ich lese nichts von Teufelsaustreibung, ich lese nur, dass in unseren Vorstellungen unter "Gothic" mit Satanismus was gemeint wäre und durch Erklärungen, nun aber weiß was damit gemeint ist.
    Finds interessant und würd mich auf wetere Kommentare freuen und ich finds Bild ok, auch das Zungenspiel.....

    LG Linde
  • KA Mera 23. März 2007, 13:06

    Nicht böse sein.... die beiden hätten sicher eine bessere fotografische Darstellung verdient (unabhängig davon, ob es ihnen selbst gefällt).
    Was mich stört:
    - Hartes Licht
    - Fleckige Haut (ich meine hier keine "natürlichen" Hautstrukturen, sondern FArbflecken, die durch die Art der Aufnahme deutlich(er) werden
    - Ob man die Darstellung eines solchen Zungenkusses schön findet... nun, da gehen die Meinungen sicher auseinander - ich habs noch nie gemocht.
    - Beide haben die Augen (beinahe) geschlossen

    Neee... gefällt mir nicht.

    Was Deinen Text angeht:
    Gothic hat ja erst einmal nichts mit Teufelsanbeter etc zu tun.....
    -
  • Petra-Maria Oechsner 23. März 2007, 12:05

    günter
    ich denke schon, dass das anders sein wollen, sich abgrenzen wollen eine phase in der jugend...hauptsächlich ...ist..
    gehört wohl zum selbstfindungsprozess, neues auzuprobieren, auch mal provozieren...einfach grenzen auszuloten....
    bei jedem natürlich anders....die einen in relativ unauffälliger form...andere dagegen reagieren sehr exaltiert....so wie die temperamente eben auch unterschiedlich sind...
    und mit kleidung, haarstil kann man relativ einfach seine denkweise, einstellung etc ausdrücken....wobei es da ja zig subtile varianten, feinheiten gibt....
    in dieser form ein wenig seinen protest gegen das "sogenannte" spießbürgerliche auszuleben, ist immerhin noch ein recht akzeptables, friedliches ventil.....
    war doch schon immer so..ob es nun die hippies oder sonstige waren...ich denke die jugend macht das einfach kompromissloser, energiegeladener, leidenschaftlicher....irgendwann geht das dann im laufe des lebens mit mehr lebenserfahrung auch gelassener und bescheidener...
    aber ich gönne es ihnen jetzt.....

    und in bezug zum zeichenkurs ......jedes dieser modelle, jeder mensch, der sich da hinsetzt, um sich von uns "anstarren" zu lassen...diese blicke muss man erstmal aushalten.....hat für uns erstmal den hauch des neuen und unbekannten.....
    die achtung liegt ja darin, sich auf jeden einzulassen..zu sehen, zu spüren, welche gefühle, dieser mensch in uns auslöst...unsere vorurteile, prägungen zu berücksichtigen, die mit in die zeichnung einfließen....gleichzeitig etwas kontakt in dem bescheidenen rahmen mit dem modell aufzunehmen....um seine persönlichkeit andeutungsweise zu erfassen...
    zugegebenerweise gibt es äußere erscheinungsbilder, wie z. b. die der gothics, die mehr aufmerksamkeit erregen, auch weil wir sie im persönlichen umfeld weniger erleben...
    aber auch das ist ein lernziel dieses kurses..sich auf neues, unbekanntes einzulassen..sich selbst dabei zu erleben, wie man reagiert...in seinen denkweisen...
    das ist weit ab von einfacher freizeitgestaltung...die nur "abmolt" und spießbürgertum, das sich für kunstsinnig hält...und nach zwei kursen schon die innere stimme nach einer ausstellung hört.....
    sondern die ernsthafte auseinandersetzung durch zeichnen als eine mögliche form von vielen mit dem eigenen leben und dem leben um uns herum.....
    danke für deine gedanken....
    lg petra