Zurück zur Liste
Goldstaub der Sterne

Goldstaub der Sterne

991 7

Chapeau007


kostenloses Benutzerkonto

Goldstaub der Sterne

Island Feruar 2013- Westfjorde - Heydalur nachts um 12.

Kommentare 7

  • Chapeau007 11. Mai 2013, 0:43

    Google mal "Heydalur" auf Island, Lilo :-))
  • Li.Lo 10. Mai 2013, 16:52

    Hallo Alex,
    ein herrliches Foto zeigst Du hier, so ungefähr stelle ich mir das Erlebnis von Sterntaler im Märchen vor. Ich selber bin auch noch Anfänger, zudem noch mit Minikamera, ich bin überrascht, auch mal beim Lesen von Anmerkungen etwas lernen zu können. Island steht auch noch auf meiner Reiseziel-Wunschliste.
    Gruß vom Niederrhein, Lilo
  • Chapeau007 14. März 2013, 23:03

    Für mich ganz neu war der Unterschied der mit dem Auge gesehenen Lichtstärke des Nordlichts und dem was die Kamera sieht. Letztere sieht sehr viel mehr (Licht und Farben) ! Wenn ich mit ca 15 Sekunden belichte, brauche ich ein starkes Nordlicht oder eine höhere Isozahl, ganz abgesehen von der Lichtstärke des Objektivs.Ich nehme auch stark an, dass Profis bei der Bildbearbeitung noch sehr viel mehr rausholen, als unsereins. :-) Dieses Nordlicht war mit blossem Auge nur ein relativ schwacher Schimmer. Als ich das dann auf dem Computer anschaute war ich erstmal völlig überrascht.
  • andreas brodbeck 14. März 2013, 18:12

    zwei minuten sind sehr viel, das muss sternstriche geben. als erstes polarlicht ein ausdrucksvolles bild mit bestimmt viel erlebniswert. mit lichtvollem dank, andreas
  • Chapeau007 10. März 2013, 19:26

    Herzlichen Dank für Euer Feedback und auch für die Tipps wie man solche Aufnahmen optimieren kann!! Das Stativ stand am Boden. Ich denke der Wind hat ein bisschen mitgeholfen, dass das Objektiv nicht völlig stillstand. In der Tat habe ich mit ein bis zwei Minuten Belichtungszeit gearbeitet. (mein erstes Polarlich!! :-))) Grund war, ich wollte die Isozahl so gering wie möglich halten. Fürs nächste Mal werde ich mir vielleicht ein lichtstärkeres Objektiv anschaffen. Es macht soo Spaß solche Bilder aufnehmen zu können. :-)
  • Dr. Andreas Schüring 10. März 2013, 19:18

    beneidenswertes Erlebnis, was Du da auf's Bild gezaubert hast,
    beste Grüße
    Andreas
  • Dirk-Christian 10. März 2013, 19:16

    ein wunderbares Polarlicht hast du hier aufgenommen.
    Wenn du beim nächsten Mal eine kürzere Belichtungszeit hinbekommst, sind die Sterne noch punktförmiger als strichförmig. Ist aber auch so klasse.

    Liebe Grüße
    Christian

Informationen

Sektion
Ordner Island
Views 991
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 600D
Objektiv Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II
Blende 5.6
Belichtungszeit 65
Brennweite 18.0 mm
ISO 1600

Gelobt von